Liste von Sportstätten für Basketball in Schweden

Diese Liste ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Für das Fassungsvermögen der Sportstätten ohne Wikipedia-Artikel fehlen die Belege.

Diese Liste ist eine Aufstellung von Sportstätten für Basketball in Schweden. Hier sind aktuelle und ehemalige Profi-Basketballvereine, unabhängig von ihrer aktuellen Ligazugehörigkeit und ob ein Vereinsprofil auf Wikipedia existiert, aufgeführt. Gegebenenfalls sind pro Verein auch mehrere Sportstätten gelistet. Auch Sportstätten, wo einmalige Basketballveranstaltungen stattfanden oder stattfinden werden (zum Beispiel Olympia, WM, EM), sind aufgeführt.

Halle Team Stadt Plätze Belege Foto Innenansicht Foto Außenansicht
Boråshallen Borås Basket Borås 3.000 [1]
STIGA Sports Arena/Volvo CE Arena(Hallen A + B) Eskilstuna Basket Eskilstuna Halle A: 3.700

Halle B: 500

[2]
Gothia Arena Högsbo Basket /

Gothia Basket / Kärcher Hisings-Kärra BBK / New Wave Sharks

Göteborg bis zu 1.000
Idrottens Hus Helsingborg BBK Helsingborg 1.800 [3]
GA Hallen Helsingborg BBK Helsingborg 500
Edbohallen Huddinge Basket Huddinge keine Angabe
Huskvarna Sporthall Wetterbygden Sparks (Stars?) Huskvarna 422
Akea Arena Kalmar Basket Kalmar 1.200
Kinnahallen Mark Basket Kinna keine Angabe
Köping Bad & Sport Köping Stars Köping 1.400
Luleå Energi Arena Luleå BC Luleå 2.700 [4]
Eoshallen IK Eos Lund Lund 350
Heleneholms Sporthall Malbas Malmö keine Angabe
Nässjö Sporthall Nässjö Basket Nässjö 1.200
Stadium Arena Norrköping Dolphins Norrköping 4.500 [5]
Kuxahallen Ockelbo BBK Ockelbo 840
Östersund Sporthall Östersund Basket Östersund 1.700 [6]
Östersunds Sporthall Jämtland Basket Östersund 1.700 [6]
Täljehallen Södertälje BBK (Södertälje Kings) Södertälje 2.100
Scaniarinken Södertälje BBK (Södertälje Kings) Södertälje 6.200
Sollentuna Sporthall Tureberg Basket Stockholm Sollentuna 320
Vasalundshallen AIK Solna Basket Solna keine Angabe
Solnahallen Solna Vikings Solna 1.700
Fryshuset Sporthall Fryshuset Basket Stockholm 1.000
Åkeshovshallen 08 Stockholm Human Rights Stockholm (Alvik) keine Angabe
Åkeshovshallen Alvik Basket Stockholm (Alvik) keine Angabe
Brännkyrkahallen Djurgården IF Basket Stockholm 500
Brännkyrkahallen Stockholm Eagles Stockholm 500
Sundsvalls Sporthall Sundsvall Dragons Sundsvall 2.000
Tibblehallen Täby Basket / Djursholm Norrort Täby 1.000
Umea Energi Arena A3 Basket Umeå Umeå 2.000
Fyrishov Uppsala Basket Uppsala 3.000 [7]
USIF Arena Sloga Uppsala Uppsala keine Angabe
ICA Maxi Arena Visby Ladies Visby keine Angabe
Södervärnshallen Visby Ladies Visby keine Angabe

Diese Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Eurobasket: Boras Basket basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 7. Juni 2024. 
  2. Om Volvo CE Arena - Volvo CE Arena. Abgerufen am 7. Juni 2024 (schwedisch). 
  3. Eurobasket: Helsingborg BBK basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 7. Juni 2024. 
  4. Eurobasket: BC Lulea basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 7. Juni 2024. 
  5. Eurobasket: Norrkoping Dolphins basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 7. Juni 2024. 
  6. a b Eurobasket: KFUM Jamtland Basket basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 7. Juni 2024. 
  7. Eurobasket: Uppsala Basket basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 7. Juni 2024.