Liste von Verbänden in der Brauwirtschaft

Folgende Verbände sind im deutschsprachigen Raum und international aktiv:[1]

  • Brauring, eine Kooperationsgesellschaft privater Brauereien
  • The Brewers of Europe repräsentieren die nationalen Brauerverbände von 29 europäischen Länder (Sitz: Brüssel)
  • Deutscher Brauer-Bund
  • Bayerischer Brauerbund
  • Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund, ein Berufsverband seit 1893
  • Deutscher Mälzerbund, vertritt ca. 65 Prozent der deutschen Malzproduktion
  • Doemens e.V. und Bund der Doemensianer, seit 1895 eine Ausbildungsstätte
  • Die Freien Brauer, gegründet 1969 als Deutsche Brau-Kooperation
  • Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens, beschäftigt sich seit 1913 mit Geschichte und Bibliographie des Brauwesens
  • Schweizer Brauerei-Verband
  • Slow Brewing Institut – Das Brauen mit Zeit für Geschmack e.V.
  • Verband der Brauereien Österreichs
  • Verband Deutscher Hopfenpflanzer
  • Verband der Diplom Biersommeliers
  • Verband ehemaliger Weihenstephaner der Brauerabteilung
  • Verband Private Brauereien
  • Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland
  • Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin

Einzelnachweise

  1. Brauwelt: Dossier: Verbände in der Brauwirtschaft abgerufen am 25. August 2023