Live Magic

Live Magic
Livealbum von Queen

Veröffent-
lichung(en)

1. Dezember 1986

Label(s) EMI/Parlophone

Hollywood Records (USA/1996)

Format(e)

LP, MC, CD

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

15

Länge

49:12 (CD)

Besetzung
  • Freddie Mercury: Gesang, Klavier
  • John Deacon: Bass-Gitarre, Hintergrundgesang
  • Roger Taylor: Schlagzeug, Gesang
  • Brian May: elektrische wie akustische Gitarre, Gesang

Gastmusiker:

  • Spike Edney: Synthesizer, E-Gitarre in Hammer to Fall, Hintergrundgesang

Produktion

Queen und Trip Khalaf

Chronologie
A Kind of Magic
(1986)
Live Magic The Miracle
(1989)

Live Magic ist das Ende 1986 erschienene, zweite Livealbum der britischen Rockgruppe Queen. Es enthält Konzertmitschnitte aus demselben Jahr, darunter überwiegend Ausschnitte von Freddie Mercurys letztem Live-Auftritt mit Queen.

Das Album

Queens Magic Tour durch elf europäische Länder fand im Anschluss an die Veröffentlichung des Albums A Kind of Magic statt. Sie umfasste insgesamt 26 Konzerte und dauerte vom 7. Juni bis zum 9. August 1986. Es war die zweite Tournee von Queen, bei der (wie fünf Jahre vorher bei den Stadien-Shows in Lateinamerika) der Großteil der Auftritte Open-Air-Konzerte waren. Auf dem Album Live Magic sind Ausschnitte aus vier dieser Konzerte zu hören. Im Gegensatz zu Queens erstem Live-(Doppel-)Album Live Killers, das annähernd dem Umfang eines ganzen Konzerts entspricht, ist Live Magic als Einzel-LP konzipiert, die eine Auswahl der Stücke präsentiert. Die Spieldauer des Albums entspricht ungefähr der Hälfte der damaligen Konzertdauer. Einige Lieder sind stark gekürzt wiedergegeben; beispielsweise fehlt auf dem Album bei Bohemian Rhapsody der gesamte (vom Band zugespielte) Mittelteil.

Die Live-Mitschnitte der meisten auf dem Album enthaltenen Titel – 11 der 15 Titel – stammen vom letzten und mit mehr als 120.000 Zuschauern bestbesuchten Konzert der Tournee, das am 9. August 1986 im Knebworth Park in der Nähe von Stevenage, Hertfordshire, England, stattfand. Erst lange nach Veröffentlichung des Albums war sicher, dass dies der allerletzte Live-Auftritt Freddie Mercurys mit Queen gewesen war.

Die weiteren vier Lieder von Live Magic sind Aufnahmen aus den Konzerten im Budapester Népstadion beziehungsweise im Londoner Wembley-Stadion; in London traten Queen zwei Mal an aufeinander folgenden Tagen auf.

Koproduzent des Albums ist Queens langjähriger Live-Sound-Mixer Trip Khalaf. Live Magic ist das erste Queen-Album, dessen Erscheinen nicht von einer Single-Veröffentlichung begleitet wurde.

Später erschienen weitere Tonträger mit Aufnahmen der Magic Tour: Das zweite Konzert im Wembley-Stadion sowie der Auftritt in Budapest waren auch gefilmt worden. Der Mitschnitt aus Budapest wurde als VHS und Laserdisc (Live in Budapest, 1987) veröffentlicht. Der Wembley-Auftritt erschien sowohl als Doppel-Album (Live at Wembley ’86, 1992) als auch als VHS (Queen at Wembley, 1990; später auch Laserdisc) beziehungsweise DVD (Live at Wembley Stadium, 2003).

In den USA wurde das Album Live Magic erst 1996, also zehn Jahre nach seinem ursprünglichen Erscheinungstermin, veröffentlicht.

Titelliste

Seite 1:

  1. One Vision (Queen) – 5:08
  2. Tie Your Mother Down (May) – 2:59
  3. Seven Seas of Rhye (Mercury) – 1:21
  4. A Kind of Magic (Taylor) – 5:29
  5. Under Pressure (Queen, Bowie) – 3:48
  6. Another One Bites the Dust (Deacon) – 5:50

Seite 2:

  1. I Want to Break Free (Deacon) – 2:40
  2. Is This the World We Created...? (May, Mercury) – 1:30
  3. Bohemian Rhapsody (Mercury) – 4:41
  4. Hammer to Fall (May) – 5:20
  5. Radio Ga-Ga (Taylor) – 4:26
  6. We Will Rock You (May) – 1:32
  7. Friends Will Be Friends (Mercury, Deacon) – 1:09
  8. We Are the Champions (Mercury) – 2:01
  9. God Save the Queen (Arrangement: May) – 1:18

Die Zeitangaben beziehen sich auf die CD-Titel einschließlich Ansagen und Applaus und nicht auf die tatsächlichen, meist kürzeren Titel-Längen. Die LP- und Cassetten-Ausgaben des Albums beinhalten gekürzte Versionen der Stücke A Kind of Magic, Another One Bites the Dust und Hammer to Fall, während nur die CD deren so genannte „Full Live Versions“ enthält.

Mit Ausnahme von vier Liedern stammen die Mitschnitte des Albums aus Queens Auftritt im Knebworth Park in Stevenage am 9. August 1986. Die Aufnahmedaten der restlichen Titeln: Wembley-Stadion, London, 11. Juli 1986 (Is This the World We Created?); Wembley-Stadion, London, 12. Juli 1986 (Hammer to Fall); Népstadion, Budapest, 27. Juli 1986 (A Kind of Magic und Under Pressure).

Die Produzenten des Albums sind Queen und James „Trip“ Khalaf. Aufgenommen wurden die Live-Mitschnitte von Mack und David Richards (im Manor Mobile, im Rolling Stones Mobile sowie im Power Sound Mobile). Der Mix fand in den Townhouse Studios statt, wo das Album von Kevin Metcalfe auch gemastert wurde. Toningenieur war John Brough.

Equipment

Zusätzlich zu den Instrumenten der Musiker sind die Hersteller angegeben:

Rezeption in den Medien

“[…] a closer look reveals that it’s a better record than the previous Live Killers. […] Live Magic captures Queen, and Freddie Mercury in particular, at the height of their powers. While the set list might rely a bit too heavily on mediocre mid-’80s material for some tastes, the band is tight and professional, and Mercury has an undeniable hold over the crowd. It’s to Queen’s credit that the energy rarely dips over the course of the record. Live Magic may be designed for hardcore fans, but for those listeners, it will provide a number of highlights, proving that the band’s remarkable performance at Live Aid was no fluke.”

Stephen Thomas Erlewine[1]

Chartplatzierungen

In den Charts erreichte Live Magic folgende Platzierungen:

  • #3 – Großbritannien (Platin).[2]
  • #13 – Österreich (Gold).[3]
  • #15 – Deutschland (Gold).[4]
  • #17 – Niederlande.[5]
  • #22 – Italien.[5]
  • #26 – Schweiz (Platin).[6]
  • #49 – Japan.[5]
  • #50 – Schweden.[7]
  • Live Magic. Queen Picture Hall – Abbildungen des Album-Covers (englisch)
  • Concertography (Magic Tour). Queen Concerts – Verzeichnis aller Konzerte und interpretierten Songs der Magic Tour 1986 (englisch)
  • Instruments on tour (Magic Tour). Queen Concerts – Details zu den im Rahmen dieser Tournee verwendeten Instrumenten (englisch)
  • Live Magic. ultimatequeen.co.uk – Songtexte/Ansagen (englisch)

Einzelnachweise

  1. Queen – Live Magic. Review. In: All Music Guide
  2. UK Top 40 Hit Database. everyhit.com; tsort.info.
  3. Live Magic. austriancharts.at; IFPI Austria
  4. Charts-Surfer; ifpi.de.
  5. a b c Andrew Young: Queen International Album Chart Positions (USA, Japan, Niederlande, Italien).
  6. Live Magic; Edelmetall 1992. hitparade.ch
  7. Live Magic. swedishcharts.com
  • v
  • d
  • b
Queen
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Greatest Hits
  • Greatest Hits II
  • Classic Queen
  • Queen Rocks
  • Greatest Hits III
  • Stone Cold Classics
  • Absolute Greatest
  • Deep Cuts, Volume 1 (1973–1976)
  • Forever
  • Greatest Hits – The Crown Jewels
  • The 12" Collection
  • In Nuce
  • The Best I
  • The Best II
  • In Vision
  • Jewels
  • Jewels 2
  • The A–Z of Queen, Volume 1
  • Queen Collection
  • Deep Cuts, Volume 2 (1977–1982)
  • Deep Cuts, Volume 3 (1984–1995)
  • Icon
  • Greatest Hits I & II
  • The Platinum Collection: Greatest Hits I, II & III
  • Queen: The Studio Collection
  • On Air
  • The Complete Works
  • CD Single Box
  • Box of Tricks
  • Ultimate Queen
  • The Crown Jewels
  • The Singles Collection Volume 1
  • The Singles Collection Volume 2
  • The Singles Collection Volume 3
  • The Singles Collection Volume 4
  • 40
Soundtracks
  • Flash Gordon
  • Bohemian Rhapsody
Videoalben
  • Greatest Video Hits 1
  • Queen Rock Montreal & Live Aid
  • Live in Rio
  • Live in Budapest
  • Rare Live
  • Live at Wembley ’86
  • Greatest Video Hits 2
  • Box of Flix
  • Classic Queen
  • Greatest Hits
  • Freddie Mercury Tribute Concert
  • Champions of the World
  • Made in Heaven – The Films
  • Queen on Fire – Live at the Bowl
  • Return of the Champions
  • A Night at the Opera (30th Anniversary Edition)
  • Live in Ukraine
  • Days of Our Lives
  • Hungarian Rhapsody – Live in Budapest
  • Live at Wembley Stadium / Queen on Fire: Live at the Bowl / Rock Montreal / Live in Rio
  • Live at the Rainbow ’74 – Sold Out
  • Best Years of Our Lives
  • A Night at the Odeon – Hammersmith 1975
  • How It All Began
  • Ballet for Life
  • Live in Japan
  • The Works Video EP
  • Who Wants to Live Forever
  • Bohemian Rhapsody
  • The Magic Years
  • The Miracle Video EP
  • Live at the Rainbow
  • Final Concert Live in Japan / Queen: Jewels
  • Greatest Karaoke Flix
  • Queen Rocks
  • Greatest Flix III
  • Party at the Palace – The Queen’s Concerts
  • 46664 – The Event
  • Super Live in Japan
  • Becoming Queen
  • One Vision
Singles
Featurings
Tourneen
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Lieder