Ludmilla

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Ludmilla (Begriffsklärung) aufgeführt.

Ludmilla ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Beim Namen Ludmilla handelt es sich um eine Variante des russischen bzw. bulgarischen Namens Людмила (Ljudmila, Lyudmila).[1][2] Der Name setzt sich aus den slawischen Elementen ljud „Menschen, Leute“ und mil „lieb“, „Gunst“ zusammen.[3]

Varianten

Weiblich

  • belarussisch: Liudmila
  • bulgarisch: Lyudmila
  • deutsch: Ludmila, Ludmilla
    • obersorbisch: Ludmila
  • griechisch: Λουντμιλα (Loudmila)
  • lettisch: Ludmila
  • polnisch: Ludmiła, Ludomiła; archaisch: Ludzimiła, Ludźmiła
  • russisch: Людмила (Liudmila, Ludmila, Ljudmila, Ljudmilla, Lyudmila)
  • slowakisch: Ľudmila
  • slowenisch: Ljudmila, Ludmila
  • tschechisch: Ludmila, Lída, Lidmila
  • ukrainisch: Liudmila, Liudmyla, Lyudmyla
  • ungeklärter Herkunft: Lioudmila, Lioudmilla, Loudmilla
  • Kurzformen: Mila, Milla, Ljuda, Ludzia

Männlich

Namenstage (Auswahl)

Bekannte Namensträgerinnen

Aus Herrscherhäusern

Weitere Namensträgerinnen

Spitznamen

Einzelnachweise

  1. Ludmilla. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch). 
  2. Ludmila. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch). 
  3. Ljudmila. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).