Melville-Halbinsel

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel beschreibt die Halbinsel in der kanadischen Arktis. Für die gleichnamige Halbinsel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln siehe Melville-Halbinsel (King George Island).
Melville-Halbinsel / Melville Peninsula

Boothia- und Melville-Halbinseln, Nunavut, Kanada
Geographische Lage
Melville-Halbinsel (Nunavut)
Melville-Halbinsel (Nunavut)
Koordinaten 68° 0′ 0″ N, 84° 0′ 0″ W68-84Koordinaten: 68° 0′ 0″ N, 84° 0′ 0″ W
Gewässer 1 Foxe Basin, Fury-und-Hecla-Straße
Gewässer 2 Golf von Boothia

Die Melville-Halbinsel (englisch Melville Peninsula) ist eine große Halbinsel in der kanadischen Arktis. Seit 1999 gehört sie zum neu gegründeten Nunavut, davor war sie Teil des Franklin-Distriktes (Nordwest-Territorien). Die Fury-und-Hecla-Straße trennt die Halbinsel von der Baffininsel. Östlich der Halbinsel liegt das Foxe Basin, westlich liegt der Golf von Boothia.

Normdaten (Geografikum): GND: 4412718-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 238754760