Monteagudo de las Salinas

Gemeinde Monteagudo de las Salinas

Monteagudo – Ortsbild mit Burgruine (castillo)
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Monteagudo de las Salinas (Spanien)
Monteagudo de las Salinas (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Cuenca
Comarca: Serranía Media-Campichuelo y Serranía Baja
Gerichtsbezirk: Motilla del Palancar
Koordinaten: 39° 48′ N, 1° 54′ W39.804722222222-1.91005Koordinaten: 39° 48′ N, 1° 54′ W
Höhe: 1005 msnm
Fläche: 132,28 km²
Einwohner: 120 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einw./km²
Postleitzahl(en): 16360
Gemeindenummer (INE): 16131 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Palmira Rives Nohales
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Monteagudo de las Salinas oder kurz Monteagudo ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur noch 120 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Norden der Provinz Cuenca in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Monteagudo lag an der Ruta de la Lana, einem einstmals bedeutenden Handels- und Pilgerweg, der von Alicante kommend, bis nach Burgos führte; hier trifft eine von Valencia kommende Nebenstrecke (Camino de Requena) auf den Hauptweg. Die Gemeinde gehört heute zur dünnbesiedelten Region der Serranía Celtibérica.

Lage und Klima

Der Ort Monteagudo liegt auf der Westseite des Iberischen Gebirges in einer Höhe von 1005 m. Die Provinzhauptstadt Cuenca befindet sich gut 47 km (Fahrtstrecke) nordwestlich. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 515 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1857 1900 1950 2000 2019
Einwohner 493 570 555 134 129[3]

Aufgrund der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden Verlusts von Arbeitsplätzen ist die Einwohnerzahl der Gemeinde seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stark rückläufig (Landflucht).

Wirtschaft

Auch wegen der Höhenlage der Gemeinde basierte die Wirtschaft jahrhundertelang im Wesentlichen auf der Selbstversorgung; städtische Märkte waren nahezu unerreichbar. Ackerbau war in der gebirgigen und felsigen Landschaft nur sehr eingeschränkt möglich; man widmete sich deshalb vorrangig der Viehwirtschaft, deren haltbare Produkte (Käse, Fleisch, Wolle und Tierhäute) manchmal von fahrenden Händlern aufgekauft und weiterverhandelt wurden. Darüber hinaus gab es eine einstmals für die Region bedeutsame Salzgewinnung.

Geschichte

Zur Geschichte des Ortes ist nicht viel bekannt; iberische, römische, westgotische und selbst islamisch-maurische Funde wurden nicht gemacht. Man muss deshalb annehmen, dass die hochgelegene Gegend bis um das Jahr 1000 nicht besiedelt war und nur als Sommerweide diente. Die Burg wird erstmals in einem Dokument des Jahres 1187 erwähnt. Nach der Rückeroberung (reconquista) der Stadt Cuenca und ihres Umlands durch die Truppen Alfons’ VIII. von Kastilien im Jahr 1177 scheint auch das Hochland besiedelt worden zu sein.

Sehenswürdigkeiten

  • Die auf einem Hügel stehenden Überreste der im 14./15. Jahrhundert erneuerten Burg (castillo) sind immer noch beachtlich.[4][5]
  • Bedeutendste Sehenswürdigkeit des Ortes ist die im 16. Jahrhundert erbaute und „Christus dem Erlöser“ geweihte Iglesia de El Salvador. Sie ist – mit Ausnahme der exakt behauenen Ecksteine – aus Bruchsteinen erbaut und besitzt einen Glockengiebel (espadaña) sowie eine polygonal gebrochene Apsis. Das Innere der Kirche ist einschiffig und wird von einem offenen Dachstuhl bedeckt.
Umgebung
  • Ca. 2 km vom Ort entfernt liegen die Reste der ehemals wirtschaftlich bedeutsamen Becken zur Salzgewinnung.[6]
Commons: Monteagudo de las Salinas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Monteagudo/Cuenca – Klimatabellen
  3. Monteagudo – Bevölkerungsentwicklung
  4. Monteagudo – Burg
  5. Monteagudo – Burg
  6. Monteagudo – Saline
Gemeinden in der Provinz Cuenca

Abia de la Obispalía | El Acebrón | Alarcón | Albaladejo del Cuende | Albalate de las Nogueras | Albendea | La Alberca de Záncara | Alcalá de la Vega | Alcantud | Alcázar del Rey | Alcohujate | Alconchel de la Estrella | Algarra | Aliaguilla | La Almarcha | Almendros | Almodóvar del Pinar | Almonacid del Marquesado | Altarejos | Arandilla del Arroyo | Arcas | Arcos de la Sierra | Arguisuelas | Arrancacepas | Atalaya del Cañavate | Barajas de Melo | Barchín del Hoyo | Bascuñana de San Pedro | Beamud | Belinchón | Belmonte | Belmontejo | Beteta | Boniches | Buciegas | Buenache de Alarcón | Buenache de la Sierra | Buendía | Campillo de Altobuey | Campillos-Paravientos | Campillos-Sierra | Campos del Paraíso | Canalejas del Arroyo | Cañada del Hoyo | Cañada Juncosa | Cañamares | El Cañavate | Cañaveras | Cañaveruelas | Cañete | Cañizares | Carboneras de Guadazaón | Cardenete | Carrascosa | Carrascosa de Haro | Casas de Benítez | Casas de Fernando Alonso | Casas de Garcimolina | Casas de Guijarro | Casas de Haro | Casas de los Pinos | Casasimarro | Castejón | Castillejo de Iniesta | Castillejo-Sierra | Castillo de Garcimuñoz | Castillo-Albaráñez | Cervera del Llano | La Cierva | Cuenca | Cueva del Hierro | Chillarón de Cuenca | Chumillas | Enguídanos | Fresneda de Altarejos | Fresneda de la Sierra | La Frontera | Fuente de Pedro Naharro | Fuentelespino de Haro | Fuentelespino de Moya | Fuentenava de Jábaga | Fuentes | Fuertescusa | Gabaldón | Garaballa | Gascueña | Graja de Campalbo | Graja de Iniesta | Henarejos | El Herrumblar | La Hinojosa | Los Hinojosos | El Hito | Honrubia | Hontanaya | Hontecillas | Horcajo de Santiago | Huélamo | Huelves | Huérguina | Huerta de la Obispalía | Huerta del Marquesado | Huete | Iniesta | Laguna del Marquesado | Lagunaseca | Landete | Ledaña | Leganiel | Las Majadas | Mariana | Masegosa | Las Mesas | Minglanilla | Mira | Monreal del Llano | Montalbanejo | Montalbo | Monteagudo de las Salinas | Mota de Altarejos | Mota del Cuervo | Motilla del Palancar | Moya | Narboneta | Olivares de Júcar | Olmeda de la Cuesta | Olmeda del Rey | Olmedilla de Alarcón | Olmedilla de Eliz | Osa de la Vega | Pajarón | Pajaroncillo | Palomares del Campo | Palomera | Paracuellos | Paredes | La Parra de las Vegas | El Pedernoso | Las Pedroñeras | El Peral | La Peraleja | La Pesquera | El Picazo | Pinarejo | Pineda de Gigüela | Piqueras del Castillo | Portalrubio de Guadamejud | Portilla | Poyatos | Pozoamargo | Pozorrubielos de la Mancha | Pozorrubio | El Pozuelo | Priego | El Provencio | Puebla de Almenara | Puebla del Salvador | Quintanar del Rey | Rada de Haro | Reíllo | Rozalén del Monte | Saceda-Trasierra | Saelices | Salinas del Manzano | Salmeroncillos | Salvacañete | San Clemente | San Lorenzo de la Parrilla | San Martín de Boniches | San Pedro Palmiches | Santa Cruz de Moya | Santa María de los Llanos | Santa María del Campo Rus | Santa María del Val | Sisante | Solera de Gabaldón | Sotorribas | Talayuelas | Tarancón | Tébar | Tejadillos | Tinajas | Torralba | Torrejoncillo del Rey | Torrubia del Campo | Torrubia del Castillo | Tragacete | Tresjuncos | Tribaldos | Uclés | Uña | Los Valdecolmenas | Valdemeca | Valdemorillo de la Sierra | Valdemoro-Sierra | Valdeolivas | Valdetórtola | Las Valeras | Valhermoso de la Fuente | El Valle de Altomira | Valsalobre | Valverde de Júcar | Valverdejo | Vara de Rey | Vega del Codorno | Vellisca | Villaconejos de Trabaque | Villaescusa de Haro | Villagarcía del Llano | Villalba de la Sierra | Villalba del Rey | Villalgordo del Marquesado | Villalpardo | Villamayor de Santiago | Villanueva de Guadamejud | Villanueva de la Jara | Villar de Cañas | Villar de Domingo García | Villar de la Encina | Villar de Olalla | Villar del Humo | Villar del Infantado | Villar y Velasco | Villarejo de Fuentes | Villarejo de la Peñuela | Villarejo-Periesteban | Villares del Saz | Villarrubio | Villarta | Villas de la Ventosa | Villaverde y Pasaconsol | Víllora | Vindel | Yémeda | Zafra de Záncara | Zafrilla | Zarza de Tajo | Zarzuela