Nekrolog 1496

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | 1497 | 1498 | 1499 | 1500 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1496

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1496 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. Januar Margaretha von Baden Äbtissin von Lichtenthal und Marienau
16. Januar Vratislav von Pernstein mährisch-böhmischer Adliger

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
24. Februar Eberhard I. Graf und später Herzog von Württemberg 50

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. März Siegmund Erzherzog von Österreich und Regent von Tirol und Vorderösterreich 68
12. März Johannes Heynlin Theologe
18. März Ulrich Varnbüler Schweizer Reichsvogt und Bürgermeister

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
16. April David von Burgund Bischof von Utrecht
16. April Karl II. Herzog von Savoyen 6
25. April Thomas Berlower Protonotar und Rat, Dompropst zu Konstanz und Wien, Bischof von Konstanz

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. Juni Magdalena von Brandenburg Gräfin von Hohenzollern

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Juli Benedetto Bonfigli umbrischer Maler

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. August Pietro di Francesco Orioli italienischer Maler
15. August Isabella von Portugal Mutter von Isabella I. der Katholischen

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
28. September Boček IV. von Podiebrad böhmischer Adliger, ältester Sohn des Königs Georg von Podiebrad, zeitweise Besitzer der Herrschaften Náchod, Litice, Veliš und Jičín 54
September Bartholomäus Ghotan Buchdrucker in Magdeburg, Lübeck und Stockholm

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Oktober Ferdinand II. König von Neapel 27
15. Oktober Gilbert de Bourbon-Montpensier französischer Heerführer, Graf von Bourbon-Montpensier

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. November Filippo Buonaccorsi polnisch-italienischer Humanist und Staatsmann 59
18. November Wilhelm von Reichenau Fürstbischof von Eichstätt
24. November John Radcliffe, 9. Baron FitzWalter englischer Adliger und Politiker 45

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
24. Dezember Heinrich XXVII. von Schwarzburg Erzbischof von Bremen, Bischof von Münster 56

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Alv Knutsson Großgrundbesitzer, Mitglied des Reichsrates und Häuptling
Veit Arnpeck bayerischer Chronist
Pier Capponi toskanischer Kaufmann, Diplomat, Politiker und Feldherr
Charles de Valois, comte d’Angoulême Graf von Angoulême und Périgord
João Vaz Corte-Real portugiesischer Seefahrer
Gerwin von Hameln Kleriker, Stadtschreiber von Braunschweig und Büchersammler
Wennemar von Hasenkamp deutscher Adeliger
Brand Hogefeld deutscher Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Gongkar Künga Namgyel Gründer der Sakya-Unterschule der Gongkar-Tradition des tibetischen Buddhismus und des Klosters Gongkar Chöde (1464) (gong dkar chos sde)
Kait-Bay Sultan der Mamluken in Ägypten (1468–1496)
Sigmund von Pappenheim Stammvater der Alezheimer Linie von Pappenheim
Piero del Pollaiuolo italienischer Maler
Johannes Regis franko-flämischer Komponist der frühen Renaissance
Ercole de’ Roberti italienischer Maler der Renaissance
Gert van der Schuren Sekretär am Hof des Klever Herzogs; Verfasser einer klevischen Chronik
Margarete von Werdenberg Äbtissin des Damenstifts Buchau