Nekrolog 1547

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1543 | 1544 | 1545 | 1546 | 1547 | 1548 | 1549 | 1550 | 1551 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1547

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1547 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Januar Johann Heß lutherischer Theologe und Reformator 57
7. Januar Albrecht VII. Herzog zu Mecklenburg 60
16. Januar Johannes Schöner deutscher Mathematiker, Geograph, Kartograf, Astronom und Herausgeber 70
17. Januar Roberto Pucci Kardinal der katholischen Kirche
18. Januar Pietro Bembo italienischer Humanist, Kardinal und Gelehrter 76
19. Januar Henry Howard, Earl of Surrey englischer Dichter
27. Januar Anna von Böhmen und Ungarn Königin von Ungarn und Böhmen, durch Heirat Königin des Heiligen Römischen Reiches 43
28. Januar Pleikard von Gemmingen möglicher Erbauer von Schloss Presteneck
28. Januar Heinrich VIII. König von England 55
28. Januar William Knight Staatssekretär Heinrichs VIII. von England 71
Januar Franz von Ketteler Fürstabt von Corvey

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Februar Dominicus Sleupner evangelischer Theologe und Reformator
6. Februar Konrad Adelmann von Adelmannsfelden deutscher Kanoniker und Humanist 84
11. Februar Johann Horn Bischof der Böhmischen Brüder und Kirchenlieddichter
17. Februar Luca d’Andrea della Robbia italienischer Bildhauer und Dominikaner
25. Februar Vittoria Colonna italienische Dichterin
27. Februar Laurentius Zoch deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler 69
28. Februar Johann von Naves Reichsvizekanzler unter Karl V.
28. Februar Philippa von Geldern Herzogin von Lothringen und Bar 83

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. März Wenzeslaus Linck deutscher lutherischer Theologe und Reformator 64
15. März Diego de Enzinas spanischer Protestant
15. März Jakob Otter reformierter Theologe und Reformator
16. März François Vatable französischer Gelehrter
23. März Johann IV. Ludwig von Hagen Kurfürst und Erzbischof von Trier (1540–1547)
31. März Franz I. König von Frankreich 52
März Reinier Pauw holländischer Stadtregent (Gouda)

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. April Ludger tom Ring der Ältere deutscher Maler und Buchdrucker
11. April Stephan Agricola deutscher Theologe und Reformator
24. April Hans Lorenz von Kuefstein österreichischer Adeliger und Landuntermarschall von Niederösterreich
24. April Kraft Müller Buchdrucker, Gelehrter und Schüler Philipp Melanchthons

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Mai Caspar Borner deutscher Theologe und Reformator
10. Mai Francisco de los Cobos y Molina spanischer Staatssekretär
Mai Balthasar Rantzau Bischof von Lübeck

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. Juni Sebastiano del Piombo italienischer Maler
Juni Anton Musa evangelischer Theologe und Reformator

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Juli Hartmannus Hartmanni der Ältere Kanzler der Kurpfalz
6. Juli Nikolaus Glossenus deutscher lutherischer Theologe und Reformator
13. Juli Hermann Schutte Ratsherr der Hansestadt Lübeck
20. Juli Beatus Rhenanus deutscher Humanist und Philologe 61
26. Juli Jacques Gruet Schweizer Libertin und Atheist

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. August Kajetan von Thiene Ordensgründer, Heiliger 66
17. August Katharina von Zimmern letzte Äbtissin des Fraumünsterklosters in Zürich
22. August Niccolò Ardinghelli Kardinal 44

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. September Katharina von Racconigi italienische Nonne, als Selige verehrt
6. September Tommaso Badia italienischer Dominikaner und Kardinal 63
10. September Pier Luigi II. Farnese außereheliche Sohn von Alessandro Farnese, dem späteren Papst Paul III. sowie Herzog von Parma, Piacenza und Castro 43
10. September Malcolm Fleming, 3. Lord Fleming schottischer Adliger
17. September Friedrich II. Herzog von Liegnitz und Brieg 67
19. September Johann von der Leiter Statthalter in Ingolstadt
27. September Eleanor Brandon englische Adelige

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
18. Oktober Jacopo Sadoleto italienischer Kardinal 70
Oktober Kaspar von Schöneich Kanzler der Herzöge von Mecklenburg

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. November Sebastian Aitinger Sekretär des Schmalkaldischen Bundes 39
19. November Erasmus Lapicida flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
20. November Johannes IV. von Sachsen-Lauenburg Bischof von Hildesheim
26. November Giovanni Cariani italienischer Maler

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Dezember Hernán Cortés spanischer Konquistador und Entdecker
28. Dezember Konrad Peutinger deutscher Politiker 82

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Lazare de Baïf französischer Humanist und Diplomat
Jörg Breu der Jüngere deutscher Maler
Robert Copland englischer Buchdrucker und Dichter
Dorothea dänische Prinzessin und Herzogin
Giovanni Luigi de Fieschi genuesischer Politiker
André de Foix französischer Feldherr
Rueland Frueauf der Jüngere Maler der Renaissance
Georg III. Agmann Abt des Klosters Waldsassen
Edward Hall englischer Historiker, Anwalt und Chronist
Valentin Ickelsamer deutscher Grammatiker
Johann Ludwig I. von Sulz Landgraf, Spanischer Rat und Statthalter in Vorderösterreich
Cornelis Hendricksz Loen niederländischer Bürgermeister und Patrizier
Luo Qinshun chinesischer Philosoph
Peter Schöffer der Jüngere Buchdrucker und Musikdrucker der Reformationszeit
Hieronymus Schreiber deutscher Mediziner, Mathematiker und Astronom
Georg Stürgkh Bürgermeister von Graz, Stammvater der Adelsfamilie Stürgkh
Petrus Sylvius katholischer Schriftsteller der Reformationszeit
Perino del Vaga italienischer Maler