New Zealand State Highway 45

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/NZ-SH
State Highway SH 45 in Neuseeland
Surf Highway
New Zealand State Highway 45
Karte
Verlauf der SH 45

  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Basisdaten
Betreiber: New Zealand Transport Agency
Straßenbeginn: New Plymouth
(39° 3′ 20″ S, 174° 5′ 9″ O-39.055530555556174.08576944444)
Straßenende: Hawera
(39° 35′ 29″ S, 174° 16′ 10″ O-39.591308333333174.26951388889)
Gesamtlänge: 105 km

Region:

Taranaki

Der New Zealand State Highway 45 (State Highway 45 oder in Kurzform SH 45, auch „Surf Highway“ genannt) ist eine Fernstraße von nationalem Rang auf der Nordinsel von Neuseeland.

Geographie

Die Fernstraße besitzt eine Länge von 105 km und verbindet die Stadt New Plymouth des New Plymouth Districts mit der Stadt Hawera, die sich im South Taranaki District befindet. Der Highway beschreibt auf seiner Route einen Halbkreis in Richtung Westen, in dessen Mittelpunkt sich der Mount Taranaki im Zentrum des Egmont National Parks befindet.[1]

Da es mit der rund 64 km langen Strecke über den New Zealand State Highway 3 zwischen New Plymouth und Hawera eine deutlich kürzere Verbindung gibt[1], wird der SH 45 hauptsächlich von Einheimischen und Touristen befahren. Etwa 1,5 Stunden sind für die Strecke mit dem Pkw erforderlich.

Streckenführung

  • Km 0: New Plymouth (Abzweig vom SH 3)
  • Km 10: Omata
  • Km 15: Oakura, Surfstrand
  • Km 20: Tataraimaka
  • Km 23: Okato, die Komene Beach bietet die Möglichkeit zur Beobachtung von Wasservögeln
  • Km 27: Puniho
  • Km 30: Warea
  • Km 36: Pungarehu, Abzweig zum Cape Egmont Lighthouse
  • Km 43: Rahotu
  • Km 50: Oaonui, Surfstrand
  • Km 63: Ōpunake, entlang des Surf Highway vor Hawera die größte Ansiedelung, Abzweigung zur südlichen Zufahrt zum Mt. Taranaki
  • Km 71: Pihama
  • Km 78: Oeo
  • Km 84: Otakeho
  • Km 89: Kaupokonui
  • Km 94: Manaia
  • Km 101: Tokaora
  • Km 105: Hawera[1]

Nur Oakura und Ōpunake haben Siedlungsstruktur, die anderen Orte, teils auch etwas abseits des SH 45 gelegen, sind eher Anhäufungen von Häusern. Besonders in der Nähe von Stränden entlang der Strecke sind aber touristische Infrastrukturen vorhanden und B & B-Unterkünfte gibt es in fast allen Orten.

Windsurfen

Seinen Namen verdankt der Highway den sehr guten Surfstränden entlang der Küstenlinie. Durch seinen Bogenverlauf bietet der Highway bei fast jeder Windrichtung eine gute Gelegenheit für diese Sportart.

Weblinks

Commons: State Highway 45 (New Zealand) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der Waka Kotahi NZ Transport Agency (englisch)
  • Topographische Karte Neuseelands. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch). 
  • Surf Highway 45
  • Taranaki Region - Surf Highway

Einzelnachweise

  1. a b c New Zealand Touring Atlas. 5. Auflage. Hema Maps, Brisbane 2015, ISBN 978-1-907302-92-3, S. Map 23 (englisch). 
landesübergreifende State Highways

SH 1

Straßenschild New Zealand State Highway
State Highways auf der Nordinsel

SH 1B • SH 2 • SH 3 • SH 3A • SH 4 • SH 5 • SH 10 • SH 11 • SH 12 • SH 14 • SH 15 • SH 15A • SH 16 • SH 17 • SH 18 • SH 20 • SH 20A • SH 20B • SH 21 • SH 22 • SH 23 • SH 24 • SH 25 • SH 25A • SH 26 • SH 27 • SH 28 • SH 29 • SH 30 • SH 30A • SH 31 • SH 32 • SH 33 • SH 34 • SH 35 • SH 36 • SH 37 • SH 38 • SH 39 • SH 40 • SH 41 • SH 43 • SH 44 • SH 45 • SH 46 • SH 47 • SH 48 • SH 49 • SH 49A • SH 50 • SH 52 • SH 53 • SH 54 • SH 56 • SH 57 • SH 57A • SH 58 • SH 59

State Highways auf der Südinsel

SH 6 • SH 6A • SH 7 • SH 7A • SH 8 • SH 8A • SH 8B • SH 9 • SH 60 • SH 61 • SH 63 • SH 65 • SH 67 • SH 69 • SH 70 • SH 71 • SH 73 • SH 73A • SH 74 • SH 74A • SH 75 • SH 77 • SH 79 • SH 80 • SH 82 • SH 83 • SH 84 • SH 85 • SH 86 • SH 87 • SH 88 • SH 90 • SH 93 • SH 94 • SH 95 • SH 96 • SH 97 • SH 98 • SH 99