Otto-Hermann Brücker

Otto-Hermann Brücker (* 17. Oktober 1899 in Berlin; † 12. Dezember 1964 in Weinheim)[1] war ein deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg, der die 6., 9., 17. und 76. Infanterie-Division kommandiert hatte. Am 14. April 1945 war ihm das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen worden.[2]

Einzelnachweise

  1. Günter Wegmann: Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht: Die Ritterkreuzträger der Panzertruppe. Biblio Verlag, 1993, S. 165. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
  2. Walther-Peer Fellgiebel: Die Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939–1945 – Die Inhaber der höchsten Auszeichnung des Zweiten Weltkrieges aller Wehrmachtteile. Dörfler Verlag, Eggolsheim 2004, ISBN 3-7909-0284-5, S. 124. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Mai 2018.
Personendaten
NAME Brücker, Otto-Hermann
ALTERNATIVNAMEN Brücker, Otto-Hermann Adolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1899
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 12. Dezember 1964
STERBEORT Weinheim