Progetti Gestione Ecologiche

Progetti Gestione Ecologiche

Logo
Rechtsform
Gründung 1976
Auflösung etwa 1982
Sitz Mailand, Italien
Branche Automobilhersteller

Progetti Gestione Ecologiche war ein italienischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Mailand begann 1976 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete PGE. Etwa 1982 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das Unternehmen stellte Elektroautos und Hybridelektrokraftfahrzeuge für privaten und geschäftlichen Gebrauch her. Zu den Personenwagen zählte das Coupé 3 P mit zwei bis drei Sitzplätzen und der 6 P, ein offenes Freizeitauto im Stile des Fissore Scout mit vier Sitzen. Beide Modelle hatten einen Rohrrahmen und eine Leichtmetallkarosserie. Ein Elektromotor mit 72 Volt trieb die Vorderräder an. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit war mit 60 km/h angegeben und die Reichweite mit bis zu 100 km. Außerdem bestand die Option auf einen Hybridantrieb mit einem Zweizylinder-Ottomotor.

Ein Fahrzeug war 2012 im Museo dell'automobile Bonfanti-Vimar in Romano d’Ezzelino zu besichtigen.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8. 
  • George Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago IL 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).

Weblinks

Commons: PGE – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Italienische Pkw-Automobilmarken ab 1945

Aktuelle Marken: Abarth | Alfa Romeo | Casalini | Covini | Dallara | DR | Estrima | EVO | Ferrari | Fiat | Giotti | ICKX | Italcar | Italdesign | Lamborghini | Lancia | Maserati | Mazzanti | Pagani | Pambuffetti | Piaggio | Pininfarina | Sportequipe | Tazzari | XEV

Ehemalige Marken: ACAM | ACM | Aermacchi | Albanesi | ALCA | All Cars | ASA | ATL | Atomo | ATS | Auto Mirage | Autobianchi | Autozodiaco | B. Engineering | Baldi | Bandini | Benelli | Bertone | Biagini | Bizzarrini | BMA | Bugatti | Burgert | Ciemme | CIMEM | Cisitalia | Cizeta | Cizeta-Moroder | De Tomaso | Delta | Dino | Ducati | Embo | Ennezeta | Ermini | FAAM | Ferves | FIAM | FIM | Fimer | Fioretti | Fissore | Fontauto | Ford | Fornasari | Fusi | Galassi | Ghia | Giannini | Giaur | Gilco | Grecav | Grignani | IMP | Innocenti | Intermeccanica | Iso | Isotta Fraschini | Iveco | Lambro | Lawil | Leone | Leontina | LMX | Lombardi | Martin Motors | Mi-Val | Micro-Vett | Modulo | Momo | Moretti | Nardi | Nardi & Danese | Nembo (1965–1967) | Nembo (1970–1971) | OPES | Orsa | OSCA | OSI | Otas | Panther | Pasquali | Pasquini | Patriarca | Pennacchio | PGE | Puma | Qvale | Rayton Fissore | Romanazzi | SAMAS | Savio | Scoiattolo | Serenissima | Siata | Sibona-Basano | SILA | Sirex | Siva | Stanga | Stanguellini | Strale | Taraschi | Totem | Town Life | Urbanina | Vignale | Volpe | Volugrafo | Willam | Zagato | Zanella