Qazaq Radiosy

Kazakh Radio
Hörfunksender (staatlich)
Empfang terrestrisch (UKW)
Empfangsgebiet Kasachstan Kasachstan
China Volksrepublik Volksrepublik China
Russland Russland
Kirgisistan Kirgisistan
Usbekistan Usbekistan
Sendestart 23. März 1927
Liste von Hörfunksendern
Website

Qazaq Radiosy (kasachisch Қазақ радиосы, russisch Казахское радио/Kasachskoje radio) ist ein staatlicher Hörfunksender aus Kasachstan.

Geschichte.

Das kasachische Radio umfasst eine Welle namens „Shalkar-Radios“. Es gibt eine interessante historische Tatsache darüber, wie es zu dem Namen „Shalkar“ kam. Ein junger Spezialist, der sein Studium an der Fakultät für Journalismus des Kasachischen Pädagogischen Instituts abgeschlossen hat, schließt sich dem Team von „Kazakh Radio“ an, das gerade eröffnet wird. Dieser junge Berufstätige war der Schriftsteller Keneßzhan Schalkarov, ein Mitglied des Schriftstellerverbandes Kasachstans. Als sich das Management von „Kazakh Radio“ auf die Eröffnung eines neuen Senders vorbereitete, dachten sie über den Namen und die Bezeichnung nach. Dann der junge Spezialist K. Schalkarow äußerte seinen Vorschlag. Er dachte über den Namen „SHALKAR“ nach. Daher hatte das Management von „Kazakh Radio“ keine Einwände und eröffnete einen neuen Kanal, der einen schönen und sehr hellen Namen haben wird.

Das Programm wird hauptsächlich in kasachischer und russischer Sprache gesendet.[1] Es werden aber auch Programme auf Aserbaidschanisch, Deutsch, Koreanisch, Tatarisch, Türkisch und Uigurisch ausgestrahlt. Empfangen werden kann Kazakh Radio in ganz Kasachstan sowie den Grenzgebieten von China, Kirgisistan, Russland und Usbekistan.[2]

Themen des Senders sind vorwiegend Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft, Internationales, Kultur und Bildung.

Weblinks

  • Offizielle Website von Qazaq Radiosy (kasachisch und russisch)

Einzelnachweise

  1. Press Reference: Broadcast Media (englisch)
  2. Kazakh Radio: Наша история (Memento vom 1. Februar 2014 im Internet Archive) (russisch)
Deutschsprachiger Auslandshörfunk und bestehender Inlandshörfunk auf KW/MW/LW
Programme aus
dem Ausland:

Radio Tirana •  RAE •  Radio Belarus •  Radio Bulgarien  •  Radio China International •  Stimme Indonesiens •  Stimme der Islamischen Republik Iran •  Radio Kairo •  KBS World Radio •  Stimme Koreas •  Stimme Kroatiens •  Polnischer Rundfunk •  Radio Rumänien International •  Radio Slowakei International •  Radio Damaskus •  Radio Taiwan International •  Radio Prag •  Stimme der Türkei •  Radio Vatikan •  Stimme Vietnams

Programme aus
deutschsprachigen Ländern:

Radio HCJB •  Channel 292 •  Radio DARC •  Deutscher Wetterdienst •  Radio Eule •  Europa 24 •  Museumsradio 1476 •  Radio Joy •  Radio SE-TA2 •  Welle 370 •  Ö1 International

Ehemalige Sender

Radio Afghanistan •  Radio Vlaanderen Internationaal •  Radiobrás •  Deutsche Welle •  Radio Berlin International •  Radio Finnland •  Radio France Internationale •  Radio Georgien •  Stimme Griechenlands •  Rai •  Radio Japan •  Radio Kasachstan •  Radio Riga •  Radio Canada International •  Radio Portugal •  Radio Pridnestrowje •  Stimme Russlands •  Schweizer Radio International •  Radio Sweden •  Internationales Radio Serbien •  Radio Exterior de España •  Radio RSA •  Radio Thailand •  Radio Ukraine International •  Radio Budapest •  BBC •  Evangelische Missionsgemeinden