Schönau an der Donau

Schönau an der Donau ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Geografie

Das südöstlich von Groß-Enzersdorf befindliche Dorf liegt am linken Ufer der Donau. Der Ort ist nur über Nebenstraßen erreichbar.

Geschichte

Auf seinen Feldzügen gegen die Ungarn lagerte Kaiser Heinrich III. in den Jahren 1043 und 1051 im Ort, um mit seinem Heer an das südliche Donauufer zu gelangen. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Schönau ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, ein Schmied und mehrere Landwirte ansässig.[1]

Literatur

  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 95.

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 444
Gemeindegliederung von Groß-Enzersdorf

Katastralgemeinden: Franzensdorf | Großenzersdorf | Matzneusiedl | Mühlleiten | Oberhausen | Probstdorf | Rutzendorf | Schönau an der Donau | Wittau

Ortschaften: Franzensdorf | Groß-Enzersdorf | Matzneusiedl | Mühlleiten | Oberhausen | Probstdorf | Rutzendorf | Schönau an der Donau | Wittau

Stadt: Groß-Enzersdorf Dörfer: Franzensdorf • Mühlleiten • Oberhausen • Probstdorf • Rutzendorf • Schönau an der Donau • Wittau Siedlungen: Neu-Oberhausen • Pfeifer-Siedlung Wochenendsiedlungen: Donau-Oder-Kanal • Mariensee Sonstige Ortslagen: Matzneusiedl • Schloss Sachsengang • Thavonhof

Zählsprengel: Groß-Enzersdorf-Zentrum | Groß-Enzersdorf-Nord | Groß-Enzersdorf-Süd | Groß-Enzersdorf-West | Oberhausen | Rutzendorf | Franzensdorf | Probstdorf | Wittau | Mühlleiten | Schönau an der Donau