Scuola Superiore Sant’Anna

Scuola Superiore Sant’Anna
Motto Committed to excellence
Gründung 1987
Trägerschaft staatlich
Ort Pisa, Italien
Rettrice Sabina Nuti[1]
Studierende 1.652
Mitarbeiter 82
Website www.santannapisa.it

Die Scuola superiore di studi universitari e di perfezionamento Sant'Anna ist eine Elite-Hochschule in Pisa, Italien. Sie befindet sich im historischen Zentrum von Pisa an der Piazza Martiri della Libertà.

Ursprung

Die ersten Schulen, welche man als den Ursprung der Scuola Superiore Sant’Anna ansehen könnte, sind das Ferdinando College, das Puteano College und die Boarding School for the Education of Young Women. Nach mehrfachen Zusammenschlüssen und Umbenennungen entstand 1987 die Sant’Anna School of Advanced Studies. Durch das Gesetz Nummer 41 wurde aus der einstigen Klosterschule am 14. Februar 1987 eine eigenständige Universität.

Aufnahme

Einige Gastprofessoren stammen von Yale und Columbia. Pro Jahr werden nur 44 Schüler aufgenommen. Nach Abschluss eines dem deutschen Abitur entsprechendem Schulabschlusses kann man sich für ein Studium an der Scuola Superiore Sant’Anna bewerben. Zum Auswahlverfahren gehören ein Examen der jeweiligen Fachrichtung (gleiche Prüfung für Gesellschaftswissenschaften und unterschiedliche für angewandte Wissenschaften) und ein „Bewerbungsgespräch“, beides auf Italienisch. Die Auswahl wird von einem Komitee getroffen.

Fachrichtungen

Die oberste Unterteilung ist in Gesellschaftswissenschaften und angewandte Wissenschaften. Beide sind wiederum in jeweils drei Fachrichtungen unterteilt.

  • Gesellschaftswissenschaften:
    • Politik (6)
    • Wirtschaft (6)
    • Jura (6)
  • Gesellschaftswissenschaften + (7) (entscheidet sich nach Examen + Gespräch)
  • Angewandte Wissenschaft:
    • Agrarwirtschaft (4)
    • Medizin (10)
    • Industrieller- und Ingenieur für Informatik (11)

Zahl in Klammern bedeutet Anzahl der pro Jahr aufgenommenen Schüler

Spezielles

Die Scuola Superiore ist ein Internat, was bedeutet, dass Verpflegung und Unterhalt gewährleistet sind. Des Weiteren erhält man ein Lehrgeld. Die Studienzeit beträgt fünf Jahre und schließt mit einem Diplom ab. Aufgrund der Reputation der Hochschule haben Absolventen gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.

Berühmte Absolventen

  • Giuliano Amato, Verfassungsrechtler, ehemaliger Ministerpräsident Italiens, amtierender Richter des italienischen Verfassungsgerichts
  • Maria Chiara Carrozza, Bio-Ingenieurin, ehemalige Bildungs- und Forschungsministerin Italiens
  • Antonio Cassese, Völkerrechtler
  • Sabino Cassese, Verwaltungsrechtler, ehemaliger Richter des italienischen Verfassungsgerichts
  • Enrico Letta, ehemaliger Ministerpräsident Italiens
  • Antonio Maccanico, hoher Beamter und Politiker
  • Lamberto Maffei, Neurobiologe, Präsident der Accademia Nazionale dei Lincei
  • Paolo Emilio Taviani, Minister, Senator auf Lebenszeit
  • Tiziano Terzani, Journalist und Schriftsteller
  • Luca Desiata, Manager und Gründer Hebdomada Aenigmatum (lateinische Kreuzworträtsel)

Weblink

  • https://www.santannapisa.it

Einzelnachweise

  1. https://www.santannapisa.it/it/ateneo/rettrice
VD
ItalienItalien Universitäten in Italien
Staatliche Universitäten

Bari • Basilicata • Bergamo • Bologna • Brescia • Cagliari • Camerino • Cassino • Catania • Magna Graecia (Catanzaro) • Chieti-Pescara • Ferrara • Florenz • Foggia • Genua • Insubria • Kalabrien • Kampanien • L’Aquila • Macerata • Mailand • Mailand-Bicocca • Messina • Modena und Reggio Emilia • Molise • Neapel Federico II • Neapel L’Orientale • Neapel Parthenope • Ostpiemont • Padua • Palermo • Parma • Pavia • Perugia • Pisa • Reggio Calabria • Rom I La Sapienza • Rom II Tor Vergata • Rom III • Rom IV Foro Italico • Salento • Salerno • Sannio • Sassari • Siena • Teramo • Trient • Triest • Turin • Udine • Urbino • Venedig • Iuav (Venedig) • Verona • Viterbo

Technische Universitäten

Bari • Mailand • Marken • Turin

Spitzenuniversitäten und Graduiertenschulen
(Scuola superiore universitaria)

Lucca • Pavia • Pisa & Florenz SNS • Pisa Sant’Anna • Triest • L’Aquila

Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Privatuniversitäten

Luigi Bocconi (Mailand) • Campus Bio-Medico • Universität Carlo Cattaneo • Domus Academy • Europea di Roma • IED • IULM • Katholische Universität • Link Campus • LUISS • LUM • LUMSA • LUSPIO • NABA • San Raffaele • Scienze Gastronomiche • Suor Orsola Benincasa

Fernuniversitäten

Guglielmo Marconi • TEL.M.A. • e-Campus • Unipegaso • UniNettuno • Leonardo da Vinci • Giustino Fortunato • Niccolò Cusano • Unitel • Universitas Mercatorum • Italian University Line

Päpstliche Universitäten in Italien

Angelicum • Antonianum • Theologische Fakultät Süditalien • Theologische Fakultät Sardinien • Theologische Fakultät Sizilien • Bibelinstitut • Gregoriana • PISAI • Regina Apostolorum • vom Heiligen Kreuz • Lateranuniversität • Orientalisches Institut • Salesianer • Sant’Anselmo • Teresianum • Urbaniana

Kirchliche Hochschulen

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen • Theologische Fakultät Norditalien • Theologische Fakultät Triveneto • Theologische Fakultät Emilia-Romagna • Theologische Fakultät Mittelitalien • Theologische Fakultät Apulien • Facoltà Valdese di Teologia

Normdaten (Körperschaft): GND: 5316210-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2002118813 | VIAF: 467145858287223022605