Sinharaja Forest

Blick auf die Vegetation des Sinharaja Forest
Einer der Wasserfälle im Reservat

Der Sinharaja Forest (auch: Singharaja) ist ein tropischer Tiefland-Regenwald im Südwesten Sri Lankas.

Der Sinharaja-Nationalpark zählt seit 1988 zum UNESCO-Weltnaturerbe[1] und stellt eines der letzten großen zusammenhängenden Waldgebiete der Insel dar. Das Gebiet ist berühmt für seine immense Biodiversität und zahlreiche endemische Spezies.

Der 6092 Hektar große Wald befindet sich auf den geographischen Koordinaten 6° 22′ 50″ N, 80° 28′ 14″ O6.380555555555680.470555555556Koordinaten: 6° 22′ 50″ N, 80° 28′ 14″ O.

Er befindet sich auf Höhen zwischen 300 und 1170 Metern über dem Meeresspiegel (Hinipitigala Peak).

Klima

Im gesamten Sinharaja Forest Reserve herrscht ein tropisches Regenklima (Af), jedoch variieren die Temperaturen je nach Höhe zwischen 25 und 32 °C tagsüber und etwa 18 und 22 °C in der Nacht. Die sehr hohen Niederschlagsmengen liegen meist zwischen 4000 und 5000 mm pro Jahr.

Sinharaja (600 m)
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
191
 
27
21
 
 
171
 
28
20
 
 
237
 
28
21
 
 
434
 
29
21
 
 
695
 
29
23
 
 
610
 
28
22
 
 
390
 
27
22
 
 
424
 
27
22
 
 
553
 
27
22
 
 
562
 
28
21
 
 
471
 
28
21
 
 
272
 
28
21
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: [1]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Sinharaja (600 m)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 27,0 28,0 28,0 29,0 28,9 28,0 27,0 27,0 27,1 27,5 27,9 27,8 27,8
Mittl. Tagesmin. (°C) 21,0 20,0 21,0 21,0 23,0 22,0 22,0 22,0 22,3 21,0 21,0 21,0 21,5
Niederschlag (mm) 191 171 237 434 695 610 390 424 553 562 471 272 Σ 5010
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
27,0
21,0
28,0
20,0
28,0
21,0
29,0
21,0
28,9
23,0
28,0
22,0
27,0
22,0
27,0
22,0
27,1
22,3
27,5
21,0
27,9
21,0
27,8
21,0
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
191
171
237
434
695
610
390
424
553
562
471
272
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: [2]
Commons: Sinharaja Forest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
  • World Conservation Monitoring Centre (englisch)
  • Department of Wildlife Conservation, Sri Lanka (englisch)
  • WWW Virtual Library, Sri Lanka (englisch)
  • Forestry and environment socitey, University of Sri Jayewardenepura (englisch)
  • Karte (englisch)

Einzelnachweise

  1. UNESCO World Heritage Centre: Sinharaja Forest Reserve. Abgerufen am 24. August 2017 (englisch). 

Kulturerbe: Heilige Stadt Anuradhapura (1982) | Alte Stadt Polonnaruwa (1982) | Alte Stadt Sigiriya (1982) | Heilige Stadt Kandy (1988) | Altstadt von Galle und ihre Festungswerke (1988) | Höhlentempel von Rangiri Dambulla (1991).

Naturerbe: Naturschutzgebiet Sinharaja Forest (1988) | Zentrales Hochland von Sri Lanka (2010)

Nationalparks in Sri Lanka

Trockenzone: Angammedilla | Bundala | Gal Oya | Kaudulla | Kumana | Lahugala Kitulana | Lunugamvehera | Minneriya | Pigeon Island | Udawalawe | Ussangoda | Wasgamuwa | Wilpattu | Yala

Feuchtzone: Hikkaduwa | Horton Plains | Sinharaja