Sokratis Dioudis

Sokratis Dioudis
Personalia
Geburtstag 3. Februar 1993
Geburtsort Thessaloniki, Griechenland
Größe 189 cm
Position Torhüter
Junioren
Jahre Station
2003–2005 OFI Kreta
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2014 Aris Thessaloniki 44 (0)
2014–2016 FC Brügge 0 (0)
2015–2016 → Panionios Athen (Leihe) 21 (0)
2016–2017 Aris Thessaloniki 31 (0)
2017–2023 Panathinaikos Athen 108 (0)
2023– Zagłębie Lubin 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009–2011 Griechenland U-17 1 (0)
2011–2012 Griechenland U-19 8 (0)
2013 Griechenland U-20 2 (0)
2012–2014 Griechenland U-21 12 (0)
2020– Griechenland 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 27. Januar 2023

2 Stand: 4. April 2021

Sokratis Dioudis (griechisch Σωκράτης Διούδης, * 3. Februar 1993 in Thessaloniki, Griechenland) ist ein griechischer Fußballspieler und agiert auf der Position des Torwarts. Er steht seit 2023 beim polnischen Erstligisten Zagłębie Lubin unter Vertrag.

Karriere

Verein

Dioudis begann seine Karriere 2011 beim griechischen Traditionsverein Aris Thessaloniki, wo er in der Saison 2011/12 hinter Nationalspieler Michalis Sifakis und Markos Vellidis jedoch zu keinem Pflichtspieleinsatz kam. Nachdem er sich in der Folgesaison als Stammtorhüter etablierte, wechselte Dioudis im Juli 2014 zum FC Brügge.[1] In Belgien kam Dioudis weder in der Meisterschaft noch im Pokal zum Einsatz, so dass er bereits nach einer Saison den Verein verließ und auf Leihbasis zu Panionios Athen wechselte.[2] Zuvor konnte er mit dem belgischen Pokalsieg 2015 den ersten Profititel seiner Karriere verbuchen.

Nach Auslaufen seines Vertrags bei Brügge kehrte Dioudis 2016 zu Aris Thessaloniki zurück, wo er einen Dreijahresvertrag unterzeichnete.[3] Im Sommer 2017 wechselte er zu Panathinaikos Athen, wo er hinter Odisseas Vlachodimos die Position des Ersatztorhüters erhielt und auf lediglich acht Pflichtspieleinsätze kam. Seit der Saison 2017/18 ist Dioudis Stammtorhüter bei Panathinaikos.

Nationalmannschaft

Dioudis durchlief alle Nachwuchsnationalmannschaften Griechenlands. Seinen bedeutendsten Erfolg hatte er 2012, als er bei der U-19-Europameisterschaft als Stammspieler das Finale erreichte, dort jedoch knapp mit 0:1 gegen Spanien unterlag. Am 7. Oktober 2020 debütierte Dioudis im Rahmen einer 1:2 Freundschaftsspielniederlage gegen Österreich in der Herrennationalmannschaft.

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bericht über Dioudis Wechsel zum FC Brügge (englisch)
  2. Bericht über die Leihgabe zu Panionios (griechisch)
  3. Bericht über Dioudis Rückkehr zu Aris (griechisch)

Rafal Adamski | Damjan Bohar | Sergiy Buletsa | Jasmin Burić | Kacper Chodyna | Damian Dabrowski | Sokratis Dioudis | Tornike Gaprindashvili | Mateusz Grzybek | Jarosław Jach | Mikkel Kirkeskov | Bartlomiej Kludka | Filip Kocaba | Bartosz Kopacz | Kamil Kruk | Dawid Kurminowski | Patryk Kusztal | Aleks Lawniczak | Kacper Lepczynski | Tomasz Makowski | Luís Mata | Michal Matys | Marek Mroz | Juan Muñoz | Michal Nalepa | Igor Orlikowski | Tomasz Pieńko | Marko Poletanović | Cyprian Popielec | Kacper Terlecki | Mateusz Wdowiak | Szymon Weirauch | Arkadiusz Wozniak

Cheftrainer: Waldemar Fornalik

Personendaten
NAME Dioudis, Sokratis
ALTERNATIVNAMEN Διούδης, Σωκράτης (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 3. Februar 1993
GEBURTSORT Thessaloniki, Griechenland