Sowjetischer Fußballpokal 1955

Sowjetischer Fußballpokal 1955
Pokalsieger ZDSA Moskau (4. Titel)
Beginn 4. Juli 1955
Finale 16. Oktober 1955
Finalstadion Dynamo-Stadion, Moskau
Mannschaften 67
Spiele 67  (davon 62 gespielt)
Tore 216  (ø 3,48 pro Spiel)
Sowjetischer Fußballpokal 1954

Der Sowjetische Fußballpokal 1955 war die 16. Austragung des sowjetischen Pokalwettbewerbs der Männer.

Pokalsieger wurde ZDSA Moskau. Das Team setzte sich im Finale gegen Dynamo Moskau durch. Titelverteidiger Dynamo Kiew war im Achtelfinale der Finalrunde ausgeschieden.

Modus

Die 32 Zweitligisten, 18 Pokalsieger der Teilrepubliken und 5 Juniorenteams wurden in vier regionale Zonen eingeteilt. Nach vier Runden qualifizierte sich der jeweilige Zonensieger für die Finalrunde. Dort stiegen die zwölf Erstligisten ein.

Alle Begegnungen wurden in einem Spiel entschieden. Stand es nach regulärer Spielzeit unentschieden, wurde das Spiel um zweimal 15 Minuten verlängert. Stand danach kein Sieger fest, wurde die Begegnung am folgenden Tag an gleicher Stelle wiederholt.

Teilnehmende Teams

Klass A (12) Klass B (32) Pokalsieger Teilrepubliken (18) Juniorenteams (5)
  • Dynamo Moskau
  • Lokomotive Moskau
  • Spartak Moskau
  • Torpedo Moskau
  • ZDSA Moskau
  • Dynamo Kiew
  • Dinamo Tiflis
  • Krylja Sowetow Kuibyschew
  • Schachtjor Stalino
  • Spartak Minsk
  • Trudowyje Reserwy Leningrad
  • Zenit Leningrad
  • FSchM Kiew
  • FSchM Leningrad
  • FSchM Minsk
  • FSchM Moskau
  • FSchM Tiflis
1 
Den Landespokal gewann Burewestnik Bender. Teilgenommen hat jedoch Selchos Institut Kischinjow.

Vorrunde

Zone 1

Achtelfinale

Datum Ergebnis
14.06.1955 Awangard Leningrad 1:2 Spartak Uschgorod
14.06.1955 Burewestnik Kischinjow 8:0 Selchos Institut Kischinjow
14.06.1955 Burewestnik Minsk 0:2 Metallurg Saporoschje
14.06.1955 Team Woronesch 2:1 FSchM Moskau
14.06.1955 Neftjanik Baku 3:2 DO Baku
22.06.1955 Team Krasnowodsk 0+:-⁠2 Awangard Swerdlowsk
22.06.1955 Sarkanais Liepāja 2:2 n. V. Daugava Riga
22.06.1955 Pischtschewik Odessa 5:1 FSchM Kiew
Wiederholungsspiel
Datum Ergebnis
23.06.1955 Sarkanais Liepāja 0+:-⁠2 Daugava Riga

Viertelfinale

Datum Ergebnis
14.07.1955 Metallurg Saporoschje 2:1 n. V. Sarkanais Liepāja
14.07.1955 Neftjanik Baku 12:10 Team Krasnowodsk
19.07.1955 Team Woronesch 4:2 Burewestnik Kischinjow
19.07.1955 Spartak Uschgorod 0:2 n. V. Pischtschewik Odessa

Halbfinale

Datum Ergebnis
24.07.1955 Team Woronesch 1:0 Metallurg Saporoschje
24.07.1955 Neftjanik Baku 0+:-⁠2 Pischtschewik Odessa

Finale

Datum Ergebnis
03.08.1955 Team Woronesch 0:1 Neftjanik Baku
2 
kampflos

Zone 2

1. Runde

Datum Ergebnis
24.06.1955 Krylja Sowetow-III Moskau 0:1 Zenit Moskau

Achtelfinale

Datum Ergebnis
19.06.1955 Metallurg Leninabad 1:7 ODO Swerdlowsk
20.06.1955 DO Chabarowsk 3:4 n. V. Krasnoje snamja Iwanowo
21.06.1955 Spartak Kalinin 6:1 FSchM Minsk
22.06.1955 Maschinostroitel Kiew 1:2 Metallurg Dnjepropetrowsk
22.06.1955 ODO Tallinn 1:0 Dünamo Tallinn
25.06.1955 Spartak Frunse 0:3 Krylja Sowetow Molotov
29.06.1955 Dinamo Samarkand 01:10 Spartak Taschkent
29.06.1955 Zenit Moskau 2:0 Awangard Tscheljabinsk

Viertelfinale

Datum Ergebnis
05.07.1955 Spartak Kalinin 2:0 Spartak Taschkent
18.07.1955 Krylja Sowetow Molotov 1:0 ODO Swerdlowsk
19.07.1955 ODO Tallinn 0:3 Metallurg Dnjepropetrowsk
20.07.1955 Krasnoje snamja Iwanowo 1:0 Zenit Moskau

Halbfinale

Datum Ergebnis
24.07.1955 Metallurg Dnjepropetrowsk 2:0 Krasnoje snamja Iwanowo
25.07.1955 Krylja Sowetow Molotov 1:2 Spartak Kalinin

Finale

Datum Ergebnis
30.07.1955 Metallurg Dnjepropetrowsk 0:1 Spartak Kalinin

Zone 3

Achtelfinale

Datum Ergebnis
01.06.1955 Schachtjor Stalinogorsk 3:1 Trud Stupino
22.06.1955 KPI Kaunas 0:3 Spartak Vilnius
29.06.1955 Uroschai Alma-Ata 3:1 Dynamo Schymkent

Viertelfinale

Datum Ergebnis
02.07.1955 Uroschai Alma-Ata 0:2 Spartak Vilnius
08.07.1955 Energija Saratow 5:0 FSchM Leningrad
21.06.1955 Lokomotive Charkow 1:3 Torpedo Gorki
22.06.1955 Schachtjor Stalinogorsk 2:0 DOF Sewastopol

Halbfinale

Datum Ergebnis
21.07.1955 Spartak Vilnius 2:1 Schachtjor Stalinogorsk
21.07.1955 Torpedo Gorki 3:2 Energija Saratow

Finale

Datum Ergebnis
31.07.1955 Spartak Vilnius 1:0 Torpedo Gorki

Zone 4

Achtelfinale

Datum Ergebnis
21.06.1955 Krasnoje snamja Leninakan 0+:-⁠3 Spartak Jerewan
22.06.1955 ODO Petrosawodsk 1:0 Neftjanik Krasnodar
06.07.1955 Dinamo Kutaissi 1:2 ODO Tiflis

Viertelfinale

Datum Ergebnis
22.06.1955 ODO Kiew 2:0 ODO Lwow
04.07.1955 Krasnoje snamja Leninakan 0:1 Torpedo Stalingrad
10.07.1955 Torpedo Rostow 1:3 FSchM Tiflis
20.07.1955 ODO Petrosawodsk 0:5 ODO Tiflis

Halbfinale

Datum Ergebnis
25.07.1955 Torpedo Stalingrad 1:0 ODO Tiflis
25.07.1955 FSchM Tiflis 2:4 ODO Kiew

Finale

Datum Ergebnis
30.07.1955 ODO Kiew 0+:-⁠3 Torpedo Stalingrad
3 
kampflos

Finalrunde

Achtelfinale

Datum Ergebnis
25.05.1955 Dynamo Moskau 2:0 Trudowyje Reserwy Leningrad
30.06.1955 Torpedo Moskau 1:2 Spartak Minsk
19.07.1955 Dinamo Tiflis 3:2 n. V. Dynamo Kiew
28.07.1955 Zenit Leningrad 2:3 Lokomotive Moskau
02.08.1955 ZDSA Moskau 3:2 Krylja Sowetow Kuibyschew
11.08.1955 Spartak Kalinin 1:3 Spartak Moskau
20.08.1955 ODO Kiew 3:2 Schachtjor Stalino
08.09.1955 Spartak Vilnius 3:0 Neftjanik Baku

Viertelfinale

Datum Ergebnis
16.09.1955 Spartak Minsk 0:1 n. V. Lokomotive Moskau
06.10.1955 Dinamo Tiflis 0:1 ZDSA Moskau
07.10.1955 Spartak Moskau 3:1 ODO Kiew
08.10.1955 Dynamo Moskau 2:0 Spartak Vilnius

Halbfinale

Datum Ergebnis
11.10.1955 ZDSA Moskau 1:0 Lokomotive Moskau
12.10.1955 Dynamo Moskau 4:1 Spartak Moskau

Finale

Paarung ZDSA MoskauDynamo Moskau
Ergebnis 2:1 (2:1)
Datum 16. Oktober 1955[1]
Stadion Dynamo-Stadion, Moskau
Zuschauer 70.000
Schiedsrichter Nikolai Latyschew
Tore Tor 1:0 Wladimir Agapow (10.)
Tor 1:1 Wladimir Ryschkin (13.)
Tor 2:1 Wladimir Agapow (31. Elfmeter)
ZDSA Moskau Boris Rasinsky – Anatoli Porchunow, Alexander Grischin – Michail Perewalow, József Beca, Alexander Petrow (C)ein weißes C in blauem Kreis – Wladimir Agapow, Walentin Ryschkow, Wiktor Fjodorow, Walentin Jemyschew, Juri Beljajew.
Cheftrainer: Grigori Pinaitschew
Dynamo Moskau Lew Jaschin – Anatoli Rodionow, Konstantin Krischewsky (C)ein weißes C in blauem Kreis – Andrei Jortschenko, Jewgeny Bajkow, Alexander Sokolow – Wladimit Schabrow, Genrich Fedosow, Juri Kusnezow, Wladimir Iljin, Wladimir Ryschkin.
Cheftrainer: Michail Jakuschin
Platzverweise Rote Karten keine – Lew Jaschin (45.)
  • Soviet Union Cup 1955 rsssf.com
  • USSR Cup 1955 auf wildstat.com
  • Kybok CCCP 1955 footballfacts.ru (russisch)

Einzelnachweise

  1. Aufstellung Finale. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 22. März 2024 (russisch). 

1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959/60 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 |