Staffanstorp

Dieser Artikel behandelt den Ort. Zur Gemeinde siehe Staffanstorp (Gemeinde).
Staffanstorp
Staffanstorp
Lokalisierung von Schonen in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Skåne län
Historische Provinz (landskap): Schonen
Gemeinde (kommun): Staffanstorp
Koordinaten: 55° 39′ N, 13° 13′ O55.64444444444413.211111111111Koordinaten: 55° 39′ N, 13° 13′ O
SCB-Code: 3696
Status: Tätort
Einwohner: 15.373 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 8,38 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 1834 Einwohner/km²
Liste der Tätorter in Skåne län

Staffanstorp ist ein Ort (tätort) in der südschwedischen Provinz Skåne län und in der historischen Provinz Schonen. Er ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde Staffanstorp.

Geschichte

Der Name des Ortes wurde erstmals 1304 erwähnt, damals noch als Stafnsthorp. Später wurde er in Stanstorp abgeändert. Mit der Eröffnung der Eisenbahnstation legte man sich auf Staffanstorp fest, um Verwechslungen mit anderen Orten zu vermeiden. Trotz des langen Bestehens wurden Staffanstorp nie die Stadtrechte verliehen.

Einzelnachweise

  1. a b Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
Orte in der Gemeinde Staffanstorp

Tätorter: Åkarp (Teil) | Bergströmshusen | Hjärup | Kyrkheddinge | Lund (Teil) | Staffanstorp

Småorter: Flackarp | Kabbarp | Nordanå | Sånahusen | Särslöv och Djurslöv | Sunnanå (Teil) | Tottarp | Vallby | Vesum