Stammliste der Familie Rothschild

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Frankfurter Bankiersdynastie Rothschild beherrschte im 19. Jahrhundert den europäischen Finanzmarkt. Ihr Begründer war Mayer Amschel Rothschild. Seine fünf Söhne wurden 1817 geadelt und 1822 in den österreichischen Freiherrnstand erhoben. Sie gründeten in ausländischen Metropolen wichtige Zweige dieser Dynastie. Die Familie wurde zur berühmtesten aller europäischen Bankendynastien und übte rund 200 Jahre lang großen Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Geschichte Europas aus.[1]

„Das Welthaus Rothschild“

Erste Generation: Söhne und Töchter M. A. Rothschilds

Mayer Amschel Rothschild war anfangs im Münz- und Antiquitätenhandel tätig und gründete das Bankhaus M. A. Rothschild & Söhne.

  • Mayer Amschel Rothschild (1744–1812), Bankier
    Begründer der Dynastie
    ⚭ 1770: Gutle Schnapper (1753–1849)
    • Schönche Jeanette Rothschild (1771–1859)
      ⚭ 1795: Benedikt Moses Worms (1772–1824)
      Begründer des Zweigs „von Worms“ (keine Träger des Namens „Rothschild“)
    • Amschel Mayer von Rothschild (1773–1855), Bankier
      ⚭ 1796: Eva Hanau (1779–1848)
      Einziger Repräsentant des Frankfurter Zweigs (ohne Nachkommen)
    • Salomon Meyer von Rothschild (1774–1855), Bankier
      Begründer des Wiener Zweigs
    • Nathan Mayer von Rothschild (1777–1836), Bankier
      Begründer des Londoner Zweigs
    • Carl Mayer von Rothschild (1788–1855), Bankier
      Begründer des neapolitanischen Zweigs
    • Henriette Rothschild (1791–1866)
      ⚭ 1815: Abraham Montefiore (1788–1824), Bankier
      Begründer des Montefiore-Zweigs (keine Träger des Namens „Rothschild“)
      Teilweise mit der Londoner Linie verbunden
    • James de Rothschild (1792–1868), Bankier
      Begründer des Pariser Zweigs

Zweig „von Worms“: Nachfahren von Jeanette Rothschild

Rothschilds erstes Kind war eine Tochter, Schönche Jeanette. Sie heiratete 1795 den Bankier Benedikt Moses Worms und hatte mit ihm einen Sohn, Salomon Benedikt. Ihre Ur-Ur-Ur-Ur-Urenkelin, Bettina Rheims, ist heute eine bekannte Fotografin.

  • Mayer Amschel Rothschild (1744–1812), Bankier
    Begründer der Dynastie
    ⚭ 1770: Gutle Schnapper (1753–1849)
    • Schönche Jeanette Rothschild (1771–1859)
      ⚭ 1795: Benedikt Moses Worms (1772–1824)
      Begründer der Linie von Worms
      • Salomon Benedikt von Worms (1801–1882)
        ⚭ 1827: Henriette Samuel (1810–1845)
        • Ellen Henriette von Worms (1836–1894)
          ⚭ 1857: Adolf Landauer (1829–1885)
          • Evelina Landauer (1859–1930)
            ⚭ 1878: Philipp Schey von Koromla (1854–1922)
            • Philipp Schey von Koromla (1881–1929)
              ⚭ (2) 1921: Else Eckersberg (1895–1989)
              • Alix Schey von Koromla (1911–1982)
                ⚭ (1) 1929: Kurt Krahmer (1900–1936)
                • Lili Krahmer (1930–1996)
                  ⚭ (1) 1951–1980: Maurice Rheims (1910–2003)
                  (Académie française)
                  • Bettina Rheims (* 1952), Fotografin
                  • Nathalie Rheims (* 1959), Filmproduzentin
              • ⚭ (2) 1937–1956 Guy de Rothschild (1909–2007)

Wiener Zweig: Nachfahren von Salomon Rothschild

Salomon Rothschild

Während der älteste Sohn Rothschilds, Amschel Mayer Rothschild, das väterliche Stammhaus in Frankfurt übernahm, gründete der zweite Sohn, Salomon, die Dépendance S. M. v. Rothschild in Österreich. Salomon und seine Frau Caroline hatten zwei Kinder, Anselm und Betty. Betty heiratete mit 19 Jahren ihren Pariser Onkel James, Anselm mit 23 seine Londoner Nichte Charlotte. Anselm und Charlotte hatten zwei Töchter, die beide mit Neapeler Cousins verheiratet wurden, und einen Sohn, Nathaniel Meyer, der kinderlos blieb.

Londoner Zweig: Nachfahren von Nathan Mayer Rothschild

Nathan Mayer Rothschild

Rothschilds Sohn Nathan ging nach England, zunächst nach Manchester, dann nach London. Das von ihm gegründete Bankhaus N M Rothschild & Sons existiert noch heute. Nathan heiratete 1806 Hannah Barent Cohen, mit der er sieben Kinder (vier Söhne und drei Töchter) hatte. Bis auf Hanna Mayer heirateten alle Kinder innerhalb der Familie. Nathans gleichnamiger Enkel wurde zum Ersten Baron Rothschild.

  • Mayer Amschel Rothschild (1744–1812), Bankier
    Begründer der Dynastie
    ⚭ 1770: Gutle Schnapper (1753–1849)
    • Nathan Mayer von Rothschild (1777–1836), Bankier
      Begründer des Londoner Zweiges
      ⚭ 1806: Hannah Barent Cohen (1783–1850)
      • Charlotte von Rothschild (1807–1859)
        ⚭ 1826: Anselm Salomon von Rothschild (1803–1874)
        (siehe Wiener Zweig)
      • Lionel de Rothschild (1808–1879)
        ⚭ 1836: Charlotte von Rothschild (1819–1884)
        (siehe Neapeler Zweig)
      • Anthony de Rothschild (1810–1876)
        ⚭ 1840: Louise Montefiore (1821–1910)
      • Nathaniel de Rothschild (1812–1870)
        ⚭ 1842: Charlotte de Rothschild (1825–1899)
        (siehe Pariser Zweig)
        • Nathan de Rothschild (1844–1884)
          ⚭ 1871: Laura von Rothschild (1847–1931)
          (siehe Neapeler Zweig)
      • Hanna Mayer de Rothschild (1815–1864)
        ⚭ 1839: Henry FitzRoy (1807–1859)
      • Mayer Amschel de Rothschild (1818–1874)
        ⚭ 1850: Juliana Cohen (1831–1877)
      • Louise von Rothschild (1820–1894)
        ⚭ 1842: Mayer Carl von Rothschild (1820–1886)
        (siehe Neapeler Zweig)

Neapolitanischer Zweig: Nachfahren von Kalman Rothschild

Kalman Rothschild

Kalman, der sich später Carl Mayer Rothschild nannte, eröffnete das Bankhaus der Rothschilds in Neapel C.M. de Rothschild e figli. Mit seiner Frau Adelheid hatte er eine Tochter und vier Söhne. Sie heirateten innerhalb der Familie. Mayer Carl und Wilhelm Carl übernahmen 1855 die Leitung des Frankfurter Hauses, der mittlere Sohn Adolph führte die Niederlassung in Neapel bis zu ihrer Schließung 1863.

Pariser Zweig: Nachfahren von Jakob Rothschild

Jakob Rothschild

Rothschilds jüngster Sohn Jakob übernahm die Geschäfte in Paris. Er heiratete seine eigene Nichte Betty und hatte mit ihr fünf Kinder, von denen vier wiederum innerhalb der Familie heirateten. Jakob nannte sich später James de Rothschild.

Einzelnachweise

  1. Rothschild family. In: Britannica. 11. September 2023, abgerufen am 25. Oktober 2023 (englisch).