Sven Axel Hoflund

Sven Axel Hoflund (* 11. August 1906 in Högby auf Öland, Schweden; † 12. Juni 1979 in Kalmar) war ein schwedischer Professor für Veterinärmedizin an der Universität Stockholm.

1940 beschrieb er erstmals das später nach ihm benannte Hoflund-Syndrom beim Hausrind.

Schriften (Auswahl)

  • Untersuchungen über Störungen in den Funktionen des Wiederkäuermagens durch Schädigung des Nervus vagus verursacht. Svensk. Vet. Tidskr. 45, Suppl., 1940.
  • Die Bedeutung des Rauhfutters für die Funktion der Wiederkäuermägen. In: Deutsche tierärztliche Wochenschrift 62, 1955, S. 403–408.
  • Hoflund, Sven Axel. In: Ingeborg Burling, Elvan Sölvén (Hrsg.): Vem är det. Svensk biografisk handbok 1957. 23. Jg. P. A. Norstedt & Söners Förlag, 1956, ISSN 0347-3341, S. 428 (schwedisch, runeberg.org). 
Normdaten (Person): GND: 128189088 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 271611497 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hoflund, Sven Axel
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Veterinärmediziner
GEBURTSDATUM 11. August 1906
GEBURTSORT Högby auf Öland, Schweden
STERBEDATUM 12. Juni 1979
STERBEORT Kalmar