Tatra 111

Tatra
T111S3
T111S3
T111S3
111
Hersteller: Ringhoffer-Tatra Werke AG, Nesselsdorf
Tatra Kopřivnice
Produktionszeitraum: 1942–1960
Vorgängermodell: Tatra 81
Nachfolgemodell: Tatra 138
Technische Daten
Motoren: V12-Dieselmotor, 14,8 l
Leistung: 130–155 kW

Der Tatra 111 war ein schwerer Lastkraftwagen, der vom Konstrukteur Hans Ledwinka der Firma Tatra in der Tschechoslowakei entwickelt wurde. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der T111 für die deutsche Wehrmacht gebaut. Nach dem Krieg fand das Fahrzeug großen Absatz im gesamten Ostblock und bewährte sich auch unter extremen Wetter- und Verkehrsbedingungen, zum Beispiel in Sibirien.

Die Fahrerkabine wurde während des Krieges aufgrund der Rohstoffknappheit aus Holz anstatt aus Stahlblech gefertigt, danach wurde das Blech auf einem Holzrahmen befestigt und später wurde die Kabine vollständig aus Blech gebaut.

In den knapp 20 Jahren seiner Produktion (1942–1960) wurden etwa 34.000 Tatra 111 hergestellt.

Vom T111 abgeleitet wurde die Zugmaschine T141 mit demselben Motor. Varianten des T111-Motors wurden beispielsweise im Sonderkraftfahrzeug 234 der deutschen Wehrmacht verbaut, es gab auch darauf aufbauende 6- und 8-Zylinderversionen.

Weitere technische Daten
Höchstgeschwindigkeit 65 km/h
Verbrauch 34 l / 100 km
Getriebe 4 Vorwärts- / 1 Rückwärtsgang
  • T111, Tankwagen
    T111, Tankwagen
  • T111VVN, Militärversion
    T111VVN, Militärversion
  • T141, Schwerlast-Zugmaschine
    T141, Schwerlast-Zugmaschine
  • Der Praga V3S wurde 1953 bis 1985 mit einem vom Tatra T111 abgeleiteten Motor hergestellt.
    Der Praga V3S wurde 1953 bis 1985 mit einem vom Tatra T111 abgeleiteten Motor hergestellt.

Literatur

  • Nutzkraftfahrzeuge aus der Tschechoslowakischen Republik. In: Kraftfahrzeugtechnik 11/1956, S. 418–420.
Commons: Tatra 111 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Modelle von Tatra

Personenwagen: 10 | 11 | 12 | 17 | 20 | 26/30 | 26/52 | 30 | 30/52 | 31 | 52 | 52 Sport | 54 | 57 | 57 A | 57 B | 70 | 70 A | 75 | 77 | 77 A | 80 | 87 | 87-603 | 97 | 107 | 600 Tatraplan | 603 | 2-603 | 613 | 623 | 700

Nutzfahrzeuge zivil: 13 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 27 B | 28 | 43 | 49 | 72 | 74 | 79 | 81 | 84 | 85 | 85 A | 86 | 111 | 114 | 115 | 116 | 128 | 130 | 138 | 141 | 147 | 148 | 157 | 158 | 163 Jamal | 400 | 401 | 500 | 700 | 805 | 813 | 815 | 815-2 | Beta

Nutzfahrzeuge militärisch: 57 K | 72 | 82 | 92 | 93 | 111 | 805 | 809 | 813 | 815 | 815-2 | 816 FORCE | DANA | Zuzana | OT-62 | OT-64 | OT-810 | V 750 | V 799 | V 809

Prototypen und Rennfahrzeuge: 12 Targa Florio | 30 Sport | 90 | 137 | 201 | 600 Diesel | 601 Cabriolet | 601 Monte Carlo | 602 Tatraplan Sport | 603 A | 603 B5 | 603 B6 | 603 MB | 603 Monte Carlo | 603 X | 604 | 605 | 607 | 607-2 | 625 | Baghira | Delfin | JK 2500 | Mikrobus | Prezident | V 570 | V 855