The Man Who Sold the World (Lied)

The Man Who Sold the World
David Bowie
Veröffentlichung 4. November 1970 (USA)
April 1971 (Vereinigtes Königreich)
Länge 3:55
Genre(s) Folk Rock, Psychedelic Rock
Autor(en) David Bowie
Album The Man Who Sold the World

The Man Who Sold the World ist ein Rocksong von David Bowie. Es ist der Titelsong seines dritten Albums, das im November 1970 in den USA und im April 1971 in Großbritannien veröffentlicht wurde.

Musik

Die ursprüngliche Version ist ein Midtempo-Folk-Rock- bzw. Psychedelic-Rock-Lied, instrumentiert mit Orgel und einer leicht verzerrten E-Gitarre. Der Song wurde später von Bowie überarbeitet und mit atmosphärischen Synthesizer-Einsätzen, einer neuen Basslinie und Techno-ähnlichen Drums versehen und spiegelte so eine deutlich dunklere Stimmung wider. Diese Version wurde auf seinen Konzerten von 1995 bis 1997 gespielt, einschließlich der MTV Europe Music Awards 1995. In den 2000er-Jahren kehrte Bowie zur ursprünglichen Version zurück.

Entstehung und Text

The Man Who Sold the World wurde im April und Mai 1970 mit Produzent Tony Visconti in den Trident Studios und den Advision Studios in London aufgenommen. Der Songtext stellt laut Bowie einen Versuch dar, seine Gefühle als Jugendlicher zu beschreiben.[1] Er ist teilweise vom Gedicht Antigonish von William Hughes Mearns beeinflusst.[2] Bowie sagte dazu in einem BBC-Interview:

„Ich denke, ich habe es geschrieben, weil es einen Teil von mir gab, nach dem ich suchte. Vielleicht fühle ich mich jetzt wohler mit der Art, wie ich mein Leben und meinen mentalen Zustand lebe [lacht] und meinen spirituellen Zustand, wie auch immer, vielleicht gibt es jetzt eine Art Einheit. Dieses Lied war für mich immer ein Beispiel dafür, wie du dich fühlst, wenn du jung bist, wenn du weißt, dass es ein Stück von dir gibt, das du noch nicht wirklich zusammengefügt hast. Du hast diese großartige Suche, dieses große Bedürfnis herauszufinden, wer du wirklich bist.“

David Bowie[1]

Rezeption

Die Bowie-Version wurde zur Zeit der Albumveröffentlichung nicht als Single ausgekoppelt. Der Song erreichte trotzdem später die Charts in Belgien (Platz 40) und Frankreich (Platz 61). Am 29. Juni 1973 erschien auch bei RCA Victor in Australien eine Single, im selben Jahr auch in Portugal.[3] Der Song erschien auf diversen Kompilationen, unter anderem auch auf Bowies Best-of-Album von 2002, Best of Bowie.[3]

Coverversionen

Der Song wurde von einer Reihe anderer Künstler gecovert, so von Lulu, die damit 1974 unter anderem Platz drei in Großbritannien, Platz 13 in Deutschland und Platz zehn in den Niederlanden erreichte.[4] Weithin bekannt wurde auch die Live-Version von Nirvana für die MTV Unplugged-Reihe aus dem Jahr 1993, die dann 1994 auf dem Album MTV Unplugged in New York erschien. Auch diese war keine Single, erreichte aber die Charts in Belgien (Platz 40) und Frankreich (Platz 149).[5] In Polen erreichte sie Platz eins, in Kanada Platz 22.

Weitere Versionen existieren unter anderem von:[3]

Einzelnachweise

  1. a b Interview von Marianne Hobbs mit David Bowie auf BBC Radio 1 von 1997 (Memento vom 2. September 2016 im Internet Archive) Transkription von Grant Wallace (engl.)
  2. Dave Thompson: Kritik zu The Man Who Sold the World bei allmusic.com (engl.)
  3. a b c David Bowie - The Man Who Sold The World - hitparade.ch. Abgerufen am 18. September 2021. 
  4. Lulu - The Man Who Sold The World - hitparade.ch. Abgerufen am 18. September 2021. 
  5. Nirvana - The Man Who Sold The World - hitparade.ch. Abgerufen am 18. September 2021. 
Studioalben
Livealben
  • David Live
  • Stage
  • LiveAndWell.com
  • Live Santa Monica ’72
  • VH1 Storytellers
  • A Reality Tour
  • Back in Anger – Live
  • Cracked Actor (Live Los Angeles ’74)
  • Welcome to the Blackout (Live London ’78)
  • Glastonbury 2000
  • Serious Moonlight (Live ’83)
  • Ouvrez le chien (Live Dallas 95)
  • I’m Only Dancing (The Soul Tour ’74)
  • Metrobolist
  • Something in the Air (Live Paris 99)
  • No Trendy Réchauffé (Live Birmingham 95)
  • Look at the Moon – Live Phoenix Festival
  • At the Kit Kat Club – Live New York ’99
  • BBC Radio Theatre – London, June 27 2000
  • Glass Spider Live
  • Live Nassau Coliseum ’76
  • Glass Spider (Live Montreal ’87)
Kompilationen
  • Images 1966–1967
  • Changesonebowie
  • The Very Best of David Bowie
  • Changestwobowie
  • Rare
  • Golden Years
  • Fame and Fashion (David Bowie’s All Time Greatest Hits)
  • David Bowie: The Collection
  • Sound + Vision
  • Changesbowie
  • The Singles Collection
  • The Deram Anthology 1966–1968
  • The Best of David Bowie 1969/1974
  • The Best of David Bowie 1974/1979
  • Bowie at the Beeb
  • Best of Bowie
  • The Platinum Collection
  • The Best of David Bowie 1980/1987
  • Sound + Vision boxset repack
  • Nothing Has Changed (The Very Best of David Bowie)
  • Five Years (1969–1973)
  • Who Can I Be Now? (1974–1976)
  • Legacy
  • Bowpromo
  • A New Career in a New Town (1977–1982)
  • Bowie Now
  • Loving the Alien (1983–1988)
  • Spying Through a Keyhole
  • Changesnowbowie
  • Width of a Circle
  • Brilliant Adventure (1992–2001)
  • Divine Symmetry
  • Waiting in the Sky (Before the Stairman Came to Earth)
  • The World of David Bowie
  • Best Deluxe
  • Starting Point
  • Rock Concert
  • Chameleon
  • La Grande Storia Del Rock
  • Profile
  • Another Face
  • Fashions
  • Superstar
  • A Second Face
  • Prime Cuts
  • Die Weiße Serie – Extra Ausgabe
  • Space Oddity / The Man Who Sold The World
  • Starman
  • Rock Reflections
  • David Bowie
  • Early On (1964–1966)
  • The Ultimate Singles Collection (UK: Platin)
  • The Gospel According to David Bowie
  • Rarest One Bowie
  • London Boy
  • The Deram Anthology 1966–1968
  • Rarest Series
  • All Saints
  • Club Bowie
  • Musical Storyland
  • The Collection
  • iSelect
  • Clareville Grove Demos
  • The Mercury Demos
  • Live
  • Live 2
Soundtracks
  • Christiane F.
  • Ziggy Stardust: The Motion Picture OST
  • Love You Till Tuesday
  • Labyrinth
  • Moonage Daydream
EPs
  • Baal
  • No Plan
  • Is It Any Wonder?
  • Earthling in the City
  • Toy E. P. (“You’ve Got It Made with All the Toys”)
  • Don’t Be Fooled by the Name
  • The Mannish Boys / Davy Jones and the Lower Third
  • 1966
  • Live EP (Live at Fashion Rocks)
  • Space Oddity
Videoalben
  • Serious Moonlight
  • Best of Bowie
  • A Reality Tour
  • Ziggy Stardust and the Spiders From Mars
  • Live – The TV Broadcasts
  • The Television Generation
  • Moonage Daydream
  • The Glass Spider Tour 1987
Singles
  • The Laughing Gnome
  • Space Oddity
  • The Man Who Sold the World
  • Changes
  • Starman
  • John, I’m Only Dancing
  • The Jean Genie
  • Drive-In Saturday
  • Life on Mars?
  • Sorrow
  • Rebel Rebel
  • Rock ’n’ Roll Suicide
  • Diamond Dogs
  • Knock on Wood
  • Young Americans
  • Fame
  • Golden Years
  • TVC 15
  • Sound and Vision
  • “Heroes”
  • Beauty and the Beast
  • Breaking Glass
  • Boys Keep Swinging
  • DJ
  • John, I’m Only Dancing (Again)
  • Alabama Song
  • Ashes to Ashes
  • Fashion
  • Scary Monsters (and Super Creeps)
  • Up the Hill Backwards
  • Wild Is the Wind
  • Under Pressure
  • Cat People (Putting Out Fire)
  • Peace on Earth / Little Drummer Boy
  • Let’s Dance
  • China Girl
  • Modern Love
  • White Light/White Heat
  • Without You
  • Blue Jean
  • Tonight
  • This Is Not America
  • Loving the Alien
  • Dancing in the Street
  • Absolute Beginners
  • Underground
  • When the Wind Blows
  • Day-In Day-Out
  • Time Will Crawl
  • Never Let Me Down
  • Tonight (Live)
  • Fame ’90
  • Real Cool World
  • Jump They Say
  • Black Tie White Noise
  • Miracle Goodnight
  • The Buddha of Suburbia
  • The Hearts Filthy Lesson
  • Strangers When We Meet/The Man Who Sold the World (Live)
  • Hallo Spaceboy
  • Little Wonder
  • Dead Man Walking
  • Seven Years in Tibet
  • I’m Afraid of Americans
  • I Can’t Read
  • Thursday’s Child
  • Survive
  • Seven
  • Slow Burn
  • Everyone Says ‘Hi’
  • Rebel Never Gets Old
  • Arnold Layne
  • Where Are We Now?
  • Sue (Or in a Season of Crime)
  • Blackstar
  • Lazarus
  • I Can’t Give Everything Away
  • No Plan
  • Liza Jane
  • I Pity the Fool
  • You’ve Got a Habit of Leaving
  • Can’t Help Thinking About Me
  • Do Anything You Say
  • I Dig Everything
  • Rubber Band
  • Love You Till Tuesday
  • Ragazzo Solo, Ragazza Sola
  • The Prettiest Star
  • Holy Holy
  • Moonage Daydream
  • Hang On to Yourself
  • Time
  • Let’s Spend the Night Together
  • Rock’n’Roll with Me
  • Suffragette City
  • Stay
  • Be My Wife
  • Yassasin
  • Look Back in Anger
  • Crystal Japan
  • Magic Dance
  • Telling Lies
  • Pallas Athena
  • Without You I’m Nothing
  • The Pretty Things Are Going to Hell
  • I’ve Been Waiting for You
  • New Killer Star
  • Never Get Old
  • The Stars (Are Out Tonight)
  • The Next Day
  • Valentine’s Day
  • Let’s Dance
  • Zeroes (2018) (Radio Edit)/Beat Of Your Drum (2018) (Radio Edit)