Tigers Sports Club

Tigers
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Tigers Sports Club
Wesbank Tigers FC
Sitz Windhoek
Gründung 1927
Farben weiß
Vorstand Namibia Nelson Akwenye
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Namibia James Britz
Spielstätte Sam-Nujoma-Stadion,
Windhoek
Plätze 10.300
Liga Namibia Premier Football League
2022/23 7. Platz
Heim
Auswärts

Der Tigers Sports Club (meistens nur Tigers) ist ein namibischer Sportverein aus Windhoek. Der Verein wurde 1927 gegründet.

Fußball

Die Fußballabteilung unter dem Namen Tigers Football Club (Tigers FC) wurde 1942 gegründet und spielt in der Namibia Premier League. Er hielt bis zur Sponsorenübernahme durch WesBank den Namen „United Africa Tigers“, seitdem heißt dieser „Wesbank Tigers FC“. Die Tigers wurden in der Saison 2015/16 zum zweiten Mal nach 1985 Fußballmeister des Landes.

Trainer (Stand Dezember 2023) ist James Britz.[1][2]

Erfolge

  • Namibischer Fußballmeister: 1985, 2016
  • Pokalsieger: 1995, 1996, 2015

Internationale Teilnahmen

Bekannte Spieler

  • Namibia Nelson Akwenye
  • Namibia Razundara Tjikuzu
  • Namibia Johannes Jantze

Einzelnachweise

  1. Britz appointed as head coach of Tigers FC. In: Namibia News Digest. 1. März 2023, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch). 
  2. John Tuerijama: Tigers eye reinforcements. In: The Namibian. 21. Dezember 2023, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch). 

African Stars | Blue Waters | Civics | Eeshoke Chula Chula | Julinho Sporting | Khomas Nampol | KK Palace | Mighty Gunners | NCS | Okahandja United | Ongos | Tigers | UNAM | Young African | Young Brazilians