Todor Dinow

Todor Dinow Georgiew (auch Todor Dinov Georgiev geschrieben, bulgarisch Тодор Динов Георгиев; * 24. Juli 1919 in Dedeağaç,[1] Königreich Griechenland; † 17. Juni 2004 in Sofia, Bulgarien) ist ein bulgarischer Künstler, Maler und Trickfilmzeichner. Dinow gilt als Vater des bulgarischen Trickfilms.

Zwischen 1938 und 1943 studierte Dinow Bühnenbild an der Kunsthochschule in Sofia und zwischen 1947 und 1951 Animation am Gerassimow-Institut für Kinematographie in Moskau, unter anderem bei Iwan Iwanow-Wano.

1999 wurde Dinow mit dem Orden „Stara Planina“ ausgezeichnet.

Weblinks

  • Todor Dinow bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Originals vom 25. November 2002 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.titra.net
Normdaten (Person): GND: 1194332943 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2011034172 | VIAF: 300820298 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dinow, Todor
ALTERNATIVNAMEN Todor Dinow Georgiew; Todor Dinov Georgiev; Тодор Динов Георгиев (bulgarisch)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Maler, Vater des bulgarischen Trickfilms
GEBURTSDATUM 24. Juli 1919
GEBURTSORT Dedeağaç, heute Alexandroupoli, Königreich Griechenland
STERBEDATUM 17. Juni 2004
STERBEORT Sofia, Bulgarien