U-Bahnhof Nordwestring

Blick auf die Bahnsteigebene
Stationsname an den Bahnsteigwänden

Der U-Bahnhof Nordwestring (Kurzbezeichnung des Betreibers: NW) ist ein Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 22. Mai 2017[1] eröffnet. Er ist 713 m[2] vom U-Bahnhof Klinikum Nord entfernt und zurzeit der nordwestliche Endbahnhof der Linie U3. Täglich wird er von rund 5.200 Fahrgästen genutzt.[3] Stand 2023 gibt es keine Pläne, die Linie U3 über diesen Bahnhof hinaus zu erweitern - dagegen ist im Südwesten der Weiterbau über den Endpunkt Großreuth bereits im Gange.

Lage

Der Bahnhof liegt an der Grenze der Nürnberger Stadtteile Bielingplatz und Wetzendorf und erstreckt sich unterirdisch in Ost-West-Ausrichtung quer zum Nordwestring (Teil der Bundesstraße 4 R) zwischen der Bielefelder Straße und der Heimerichstraße.

Das Bauwerk befindet sich in einfacher Tiefenlage (7,70 m) unter der Erdoberfläche. An jedem Bahnsteigende befinden sich ein Aufzug, sowie Fest- und Rolltreppen, die eine direkte Verbindung zur Oberfläche darstellen.[4]

Hinter dem U-Bahnhof schließt sich unter der Bielefelder Straße ein 170 m langer, zweigleisiger Tunnel an, welcher als Abstell- und Wendeanlage genutzt wird.[5] Dieser Tunnel stellt ebenfalls eine Bauvorleistung für den Fall einer (derzeit nicht geplanten) Verlängerung der Linie nach Westen dar.

  • Bahnsteigebene (Gleis 2)
    Bahnsteigebene (Gleis 2)
  • Einer der beiden Aufzüge auf der Bahnsteigebene
    Einer der beiden Aufzüge auf der Bahnsteigebene
  • Aufgang von der Bahnsteigebene zur Oberfläche
    Aufgang von der Bahnsteigebene zur Oberfläche
  • Zugang an der Oberfläche
    Zugang an der Oberfläche
  • Abgang von der Oberfläche zur Bahnsteigebene
    Abgang von der Oberfläche zur Bahnsteigebene

Linien

Der Bahnhof wird von der Linie U3 bedient. Im Busverkehr bedient neben dem „Ringbus“ Linie 35 auch die Linie 39 diese Haltestelle.

Linie Verlauf Takt
U3 Großreuth bei Schweinau – Gustav-Adolf-Straße – Sündersbühl – Rothenburger Straße – Plärrer – Opernhaus – Hauptbahnhof – Wöhrder Wiese – Rathenauplatz – Maxfeld – Kaulbachplatz – Friedrich-Ebert-Platz – Klinikum Nord – Nordwestring
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
5 min
3–4 min (zur HVZ)
10 min (sonn-/feiertags)

Siehe auch

Weblinks

Commons: U-Bahnhof Nordwestring (Nürnberg) – Sammlung von Bildern
  • Informationen zum Bau des Bahnhofs auf den Seiten des Nürnberger Baureferates
  • Infografik auf den Seiten des Nürnberger Baureferates

Einzelnachweise

  1. Ab heute fährt die U3 bis zum Nordwestring. Auf nordbayern.de
  2. U-Bahnhof Nordwestring, S. 9.
  3. Überblick: Das sind die am meisten benutzten U-Bahnhöfe Nürnbergs auf nordbayern.de, vom 27. Dezember 2019, abgerufen am 6. Januar 2020
  4. Bahnhof Nordwestring Info-Broschüre Nr. 18 des städtischen U-Bahnbauamts, S. 24
  5. Tunnelstrecke Wendeanlage Nordwestring Info-Broschüre Nr. 18 des städtischen U-Bahnbauamts, S. 27

Linien: U1 | U2 | U3  •  Ehemalige Linienbezeichnungen: U11 | U21

Fahrzeuge: Typ DT3 / DT3-F | Typ G1  •  Ehemalige Fahrzeuge: Typ A | Typ DT1 | Typ DT2

Bahnhöfe: Aufseßplatz | Bauernfeindstraße | Bärenschanze | Eberhardshof | Flughafen | Frankenstraße | Friedrich-Ebert-Platz | Fürth Hauptbahnhof | Gebersdorf | Gemeinschaftshaus | Gostenhof | Großreuth bei Schweinau | Gustav-Adolf-Straße | Hardhöhe | Hasenbuck | Hauptbahnhof | Herrnhütte | Hohe Marter | Jakobinenstraße | Kaulbachplatz | Kleinreuth bei Schweinau | Klinikum | Klinikum Nord | Langwasser Mitte | Langwasser Nord | Langwasser Süd | Lorenzkirche | Maffeiplatz | Maxfeld | Maximilianstraße | Messe | Muggenhof | Nordostbahnhof | Nordwestring | Opernhaus | Plärrer | Rathaus | Rathenauplatz | Rennweg | Röthenbach | Rothenburger Straße | Scharfreiterring | Schoppershof | Schweinau | Stadthalle | St. Leonhard | Stadtgrenze | Sündersbühl | Weißer Turm | Wöhrder Wiese | Ziegelstein

49.4657411.05493Koordinaten: 49° 27′ 56,7″ N, 11° 3′ 17,7″ O