Vilajuïga

Gemeinde Vilajuïga
Wappen Karte von Spanien
Vilajuïga (Spanien)
Vilajuïga (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Girona
Comarca: Alt Empordà
Gerichtsbezirk: Figueres
Koordinaten: 42° 19′ N, 3° 5′ O42.32461153.090527431Koordinaten: 42° 19′ N, 3° 5′ O
Höhe: 31 msnm
Fläche: 13,20 km²
Einwohner: 1.142 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einw./km²
Postleitzahl(en): 17493
Gemeindenummer (INE): 17223 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Francesc Xavier Llorente Cabratosa
Website: www.vilajuiga.cat
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Vilajuïga ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Girona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Alt Empordà.

Lage

Die Gemeinde liegt zwischen den Bergzügen Rodes und Albera auf einer Höhe von 31 Metern. Mitten durch den Ort führt eine Zugangsstraße zum wenige Kilometer entfernten Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes im Naturpark Cap de Creus.

Wirtschaft

In der Gemeinde Vilajuïga wird Weinbau betrieben. Die Trauben werden in der örtlichen Genossenschaft verarbeitet und unter der garantierten Herkunftsbezeichnung Empordà Costa Brava vermarktet. Außerdem gibt es im Ort eine Mineralwasserquelle, die bereits seit dem Jahre 1904 kommerziell unter der Markenbezeichnung Aigua de Vilajuïga genutzt wird.[2][3]

Sehenswürdigkeiten

Die folgenden Sehenswürdigkeiten in Vilajuïga sind von kulturhistorischem und touristischem Interesse:[4]

Galerie

  • Mineralwasserquelle
    Mineralwasserquelle
  • Burgruine Castell de Quermançó
    Burgruine Castell de Quermançó
  • Weinkellerei
    Weinkellerei
  • Glockengiebel der romanischen Kirche
    Glockengiebel der romanischen Kirche
  • Dolmen Vinya del Rei
    Dolmen Vinya del Rei
Commons: Vilajuïga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Web official de l'ajuntament de Vilajuïga

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Originals vom 22. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.espavino.com
  3. Aigua de Vilajuïga (Memento des Originals vom 27. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aiguadevilajuiga.com
  4. Vilajuïga "Elements d'interès històrico-artístic"
Gemeinden in der Comarca Alt Empordà

Agullana | Albanyà | L’Armentera | Avinyonet de Puigventós | Biure | Boadella i les Escaules | Borrassà | Bàscara | Cabanelles | Cabanes | Cadaqués | Cantallops | Capmany | Castelló d’Empúries | Cistella | Colera | Darnius | L’Escala | Espolla | El Far d’Empordà | Figueres | Fortià | Garriguella | Garrigàs | La Jonquera | Lladó | Llançà | Llers | Masarac | Maçanet de Cabrenys | Mollet de Peralada | Navata | Ordis | Palau de Santa Eulàlia | Palau-saverdera | Pau | Pedret i Marzà | Peralada | Pont de Molins | Pontós | El Port de la Selva | Portbou | Rabós | Riumors | Roses | Sant Climent Sescebes | Sant Llorenç de la Muga | Sant Miquel de Fluvià | Sant Mori | Sant Pere Pescador | Santa Llogaia d’Àlguema | Saus | La Selva de Mar | Siurana | Terrades | Torroella de Fluvià | La Vajol | Ventalló | Vila-sacra | Vilabertran | Viladamat | Vilafant | Vilajuïga | Vilamacolum | Vilamalla | Vilamaniscle | Vilanant | Vilaür

Normdaten (Geografikum): VIAF: 115144648639961285628