Virginia Fleites

Virginia Fleites (* 10. Juli 1916 in Melena del Sur[1]; † 1. März 1966 in Miami, Florida, Vereinigte Staaten[2][3]) war eine kubanische Komponistin und Musikpädagogin.

Leben

Fleites war Kompositionsschülerin von Amadeo Roldán und José Ardévol und unterrichtete am Conservatorio Municipal von Havanna. Zu ihren Schülern zählte u. a. Natalio Galán. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Grupo de Renovación Musical. Später übersiedelte sie in die USA.

Werke

  • 1941: Invenciones
  • 1942: Dos sonatas
  • 1943: Fugas
  • 1943: Pequeña suite para piano
  • 1944: Sonata para cello y piano

Einzelnachweise

  1. Otto Mayer-Serra: Música y músicos de Latinoamérica, Band 1, 1947, S. 384
  2. José Ardévol: correspondencia cruzada. Editorial Letras Cubanas, 2004, S. 52
  3. José López-Calo, Ismael Fernández de la Cuesta: Faura-Guataca (Diccionario de la música española e hispanoamericana, Band 5). S.G.A.E., 1999, S. 159
Normdaten (Person): LCCN: no92028330 | VIAF: 2892711 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. Mai 2019. GND-Namenseintrag: 103889736 (AKS)
Personendaten
NAME Fleites, Virginia
KURZBESCHREIBUNG kubanische Komponistin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM 10. Juli 1916
GEBURTSORT Melena del Sur
STERBEDATUM 1. März 1966
STERBEORT Miami, Florida, Vereinigte Staaten