Harald Reinl

Harald Reinl
Date personale
Născut Modificați la Wikidata
Bad Ischl, Austro-Ungaria[1] Modificați la Wikidata
Decedat (78 de ani)[2][3][4] Modificați la Wikidata
Puerto de la Cruz⁠(d), Provincia Santa Cruz de Tenerife, Spania[5] Modificați la Wikidata
Cauza decesuluiomor Modificați la Wikidata
Căsătorit cuKarin Dor ()
Daniela Delis[*][[Daniela Delis |​]] Modificați la Wikidata
Cetățenie Austria Modificați la Wikidata
Ocupațieregizor și scenarist
Limbi vorbitelimba germană[6] Modificați la Wikidata
Modifică date / text Consultați documentația formatului

Harald Reinl (n. , Bad Ischl, Austro-Ungaria – d. , Puerto de la Cruz⁠(d), Provincia Santa Cruz de Tenerife, Spania) a fost un regizor austriac (care a regizat peste 60 de filme) scenarist și editor.

Filmografie

  • 1930: Stürme über dem Mont Blanc
  • 1931: Der weiße Rausch
  • 1938: Wildwasser (Kurzfilm, Co-Regie)
  • 1939: Oster-Skitour in Tirol (Film de scurt metraj, co-regizor)
  • 1939–1944: Tiefland (Regizor-asistent)
  • 1946: Wintermelodie (Regizor-asistent)
  • 1948: Funk und Sport (Film de scurt metraj)
  • 1948: Zehn Jahre später (Film de scurt metraj)
  • 1949: Bergkristall
  • 1950: Gesetz ohne Gnade
  • 1951: Nacht am Mont-Blanc
  • 1952: Hinter Klostermauern
  • 1952: Der Herrgottschnitzer von Ammergau
  • 1953: Der Klosterjäger
  • 1954: Rosen-Resli
  • 1954: Der schweigende Engel
  • 1955: Solange du lebst
  • 1956: Ein Herz schlägt für Erika
  • 1956: Die Fischerin vom Bodensee
  • 1956: Johannisnacht
  • 1957: Die Prinzessin von St. Wolfgang
  • 1957: Die Zwillinge vom Zillertal
  • 1957: Almenrausch und Edelweiß
  • 1958: Die grünen Teufel von Monte Cassino
  • 1958: U 47 - Kapitänleutnant Prien
  • 1958: Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen
  • 1959: Der Frosch mit der Maske
  • 1959: Paradies der Matrosen
  • 1960: Die Bande des Schreckens
  • 1960: Wir wollen niemals auseinandergehen
  • 1961 Întoarcerea doctorului Mabuse (Im Stahlnetz des Dr. Mabuse)
  • 1961 Der Fälscher von London
  • 1962 În ghearele invizibile ale doctorului Mabuse (Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse)
  • 1962 Der Teppich des Grauens
  • 1962 Comoara din Lacul de Argint (Der Schatz im Silbersee)
  • 1963 Die weiße Spinne
  • 1963 Der Würger von Schloss Blackmoor
  • 1963 Winnetou 1 (Winnetou 1. Teil)
  • 1964 Zimmer 13
  • 1964 Winnetou 2 (Winnetou 2. Teil)
  • 1965 Ultimul Mohican
  • 1965 Winnetou 3 (Winnetou 3. Teil)
  • 1965 Der unheimliche Mönch
  • 1966: Die Nibelungen, Partea 1: Siegfried
  • 1967: Die Nibelungen, Partea 2: Kriemhilds Rache
  • 1967: Die Schlangengrube und das Pendel
  • 1968: Dynamit in grüner Seide (Jerry Cotton Fall Nr. 6)
  • 1968: Der Tod im roten Jaguar (Jerry Cotton Fall Nr. 7)
  • 1968: Winnetou în valea morții (Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten)
  • 1969: Todesschüsse am Broadway (Jerry Cotton Fall Nr. 8)
  • 1969: Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin
  • 1969: Pepe, der Paukerschreck (Die Lümmel von der ersten Bank partea a III-a)
  • 1970: Erinnerungen an die Zukunft
  • 1970: Wir hau’n die Pauker in die Pfanne (Die Lümmel von der ersten Bank partea a V-a)
  • 1971: Wer zuletzt lacht, lacht am besten
  • 1971: Kommissar X jagt die roten Tiger
  • 1971: Verliebte Ferien in Tirol
  • 1972: Sie liebten sich einen Sommer
  • 1972: Der Schrei der schwarzen Wölfe
  • 1972: Grün ist die Heide
  • 1973: Die blutigen Geier von Alaska
  • 1973: Schloß Hubertus
  • 1974: Ein toter Taucher nimmt kein Gold
  • 1974: Der Jäger von Fall
  • 1976: Botschaft der Götter
  • 1977: ...und die Bibel hat doch recht
  • 1978: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand (regizor secund)
  • 1981: Sieben Weltwunder der Technik, Folge 1 bis 7 (TV)
  • 1982: Im Dschungel ist der Teufel los
  • 1986: Sri Lanka - Leuchtendes Land (producător)

Note

  1. ^ „Harald Reinl”, Gemeinsame Normdatei, accesat în  
  2. ^ a b „Harald Reinl”, Gemeinsame Normdatei, accesat în  
  3. ^ a b Harald Reinl, Filmportal.de, accesat în  
  4. ^ a b Harald Reinl, Munzinger Personen, accesat în  
  5. ^ „Harald Reinl”, Gemeinsame Normdatei, accesat în  
  6. ^ Autoritatea BnF, accesat în  

Bibliografie

  • de Kristina Pöschl, Miriam Trescher, Reinhard Weber, Harald Reinl, der Regisseur, der Winnetou, Edgar Wallace und die Nibelungen ins Kino brachte, Eine Bio- und Filmografie, Editura Fachverlag für Filmliteratur, Reinhard Weber, Landshut, 2011, ISBN 978-3-9809390-9-6
  • de Wolfgang Jacobsen: Reinl, Harald. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21. Duncker & Humblot, Berlin 2003, p. 376 f. (full text online)

Legături externe

Materiale media legate de Harald Reinl la Wikimedia Commons

Control de autoritate