Český olympijský výbor

Český olympijský výbor

Gegründet 18. Mai 1899
Gründungsort Prag
Präsident Jiří Kejval
Vorstand Petr Graclík (Generalsekretär)
Verbandssitz Benešovská 1925/6,
101 00 Praha 10
Website olympic.cz

Der Český olympijský výbor (ČOV) ist das Nationale Olympische Komitee in Tschechien mit Sitz in Prag.

Geschichte

Am 18. Mai 1899 wurde das Komitee auf Betreiben von Jiří Stanislav Guth-Jarkovský gegründet und vom IOC anerkannt.[1] Während tschechische Sportler zunächst unter böhmischer und anschließend von 1920 bis 1992 unter tschechoslowakischer Flagge bei Olympischen Spielen antraten, kam es nach der Gründung der Tschechischen Republik am 1. Januar 1993 schließlich zur ersten Olympiateilnahme bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer. 1996 kam es in Atlanta zum Debüt bei den Sommerspielen. Zu tschechoslowakischen Zeiten hieß das Komitee Československý olympijský výbor.

Präsidenten

  • 1899–1929: Jiří Stanislav Guth-Jarkovský
  • 1929–1951: Josef Gruss
  • 1951–1956: Vilém Mucha
  • 1956–1958: Václav Pleskot
  • 1958–1967: František Vodsloň
  • 1967–1970: Emanuel Bosák
  • 1970–1972: Richard Nejezchleb
  • 1972–1988: Antonín Himl
  • 1988–1989: Jindřich Poledník
  • 1990–1996: Věra Čáslavská
  • 1996–2012: Milan Jirásek
  • seit 2012: Jiří Kejval[2]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Český olympijský výbor – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. About the Czech Olympic Committee. In: olympic.cz. Český olympijský výbor, abgerufen am 31. August 2019 (tschechisch). 
  2. Matěj Tomíček: Kejval obhájil a zůstal předsedou Českého olympijského výboru. In: idnes.cz. 26. Oktober 2016, abgerufen am 31. August 2019 (tschechisch). 
Nationale Olympische Komitees in Europa

EOK-Mitglieder
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Türkei | Tschechien | Ungarn | Ukraine | Vereinigtes Königreich | Zypern

Ehemalige
Jugoslawien | DDR | Sowjetunion

Nationale Olympische Komitees der anderen Kontinente
Asien | Afrika | Amerika | Ozeanien

Normdaten (Körperschaft): GND: 16242834-0 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98105240 | VIAF: 123639127