Nationales Olympisches Komitee Aserbaidschans

Nationales Olympisches Komitee Aserbaidschans
Gründung 14. Januar 1992[1]
Sitz Baku

Das Azərbaycan Milli Olimpiya Komitəsi ist das Nationale Olympische Komitee von Aserbaidschan.

Geschichte

Das NOK wurde 1992 gegründet und ein Jahr später vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt.

Nationale Olympische Komitees in Europa

EOK-Mitglieder
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Türkei | Tschechien | Ungarn | Ukraine | Vereinigtes Königreich | Zypern

Ehemalige
Jugoslawien | DDR | Sowjetunion

Nationale Olympische Komitees der anderen Kontinente
Asien | Afrika | Amerika | Ozeanien

  1. olympic.az.