Ford Bronco Sport

Ford
Bronco Sport
Produktionszeitraum: seit 2020
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,5–2,0 Liter
(135–186 kW)
Länge: 4387 mm
Breite: 1887 mm
Höhe: 1786–1814 mm
Radstand: 2670 mm
Leergewicht: 1573–1681 kg
Heckansicht
Heritage Edition

Der Bronco Sport ist ein Kompakt-SUV des amerikanischen Automobilherstellers Ford.

Geschichte

Vorgestellt wurde das Fahrzeug gemeinsam mit der sechsten Generation des Geländewagens Bronco am 13. Juli 2020. Zusammen soll das Ford-Bronco-Programm eine Ford-eigene Submarke mit eigenem Ersatzteil- und Umrüstteilemarkt bilden.[1] Die ersten Modelle des Bronco Sport wurden im Herbst 2020 in Nordamerika ausgeliefert.[2]

Beide Bronco-Fahrzeuge werden insbesondere als Konkurrenzmodelle zu Fahrzeugen der Marke Jeep gesehen. Während das Modell Bronco zu derselben Kategorie wie der Jeep Wrangler gezählt wird, zielt der kleinere Ford Bronco Sport auf Fahrzeuge wie den Jeep Compass.[2] Die technische Basis für den Bronco Sport liefert der Escape, welcher im Europäischen Raum nahezu identisch als Kuga vertrieben wird.[3]

Im Gegensatz zum größeren Bronco, welcher ab 2023 in Europa erhältlich sein wird, wurde bisher noch nicht bestätigt, ob der Bronco Sport ebenfalls nach Europa kommt.[4] Dort wäre er zwischen Ford Puma und Ford Kuga positioniert.[5]

Auf 1966 Exemplare limitiert ist die im August 2022 vorgestellte Heritage Edition, die im Modelljahr 2023 erhältlich ist.[6]

Produktion

Während der Bronco in den Vereinigten Staaten in Wayne (Michigan) gefertigt wird, erfolgt die Produktion des Bronco Sport im mexikanischen Hermosillo[7] gemeinsam mit dem 2021 vorgestellten Pick-up Maverick.[8]

Ausstattung

Aktuell wird der Bronco Sport in Nordamerika in den Ausstattungslinien Base, Big Bend, Outer Banks, Badlands und First Edition angeboten.[2]

Technische Daten

Angetrieben wird das 4,39 m lange SUV entweder von einem 135 kW (184 PS) starken 1,5-Liter-Ottomotor mit drei Zylindern oder einem 186 kW (253 PS) starken 2,0-Liter-Ottomotor mit vier Zylindern. Beide Varianten verfügen über Turbolader, Allradantrieb und ein 8-Stufen-Automatikgetriebe. Die Felgen sind bis zu 18 Zoll groß.

Der Raddurchmesser kann je nach Reifen und Felgenkombination bis zu geländetauglichen 28,5 und 29 Zoll betragen. Diese Größenangaben sind in Offroad-Kreisen gängig, da dort nicht das primäre Felgenmaß, sondern die Höhe der Reifenflanke und deren Anpassungsfähigkeit an gröberes Gelände ausschlaggebend sind.[2]

Das Fahrzeug wird über neu implementierte GOAT-Modes („G“oes „O“ver „A“ny Type of „T“errain) verfügen, was so viel wie Geht durch jedes Gelände heißt. Die GOAT-Modes beinhalten Fahrmodus-Stufen wie Normal, Eco, Sport, Rutschig und Sand. Die höchstausgestatteten Versionen Badlands und First Edition erweitern diese Liste um Schlamm/Fahrspuren und Felsen. All diese Fahrprogramme beeinflussen die Regelmechaniken des Fahrzeugs wie Bremseingriffe, Gangwahl, Antriebsart, aber auch Leistungsentfaltung und Federverhalten.[2]

Kenngrößen 1.5 EcoBoost 2.0 EcoBoost
Bauzeitraum seit 2020
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor R4-Ottomotor
Hubraum 1497 cm³ 1999 cm³
max. Leistung 135 kW (184 PS) bei 6000/min 186 kW (253 PS) bei 5500/min
max. Drehmoment 258 Nm bei 3000/min 376 Nm bei 3000/min
Kraftübertragung
Antrieb Allradantrieb
Getriebe 8-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit k. A. 180 km/h (abgeregelt)[9]
Beschleunigung, 0–100 km/h k. A. 10,0 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 9,0 l Super 10,2 l Super
Tankinhalt 61 l

Weblinks

Commons: Ford Bronco Sport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. Gregor Hebermehl: Bronco gegen Jeep und Land Rover: Ford macht aus Modellnamen eigene Marke. In: auto-motor-und-sport.de. 7. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  2. a b c d e Roland Hildebrandt: Ford Bronco Sport (2021): Details, Preise, Daten und Bilder. In: de.motor1.com. 15. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  3. Gregor Hebermehl, Holger Wittich, Uli Baumann: Ford Bronco Sport (2020): Kleiner Allrad-SUV mit Geländesucht. In: auto-motor-und-sport.de. 14. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  4. Stefan Wagner: Offiziell: Der Ford Bronco kommt nach Deutschland. In: de.motor1.com. 4. Juli 2022, abgerufen am 12. Dezember 2022. 
  5. Sebastian Viehmann: Ford Bronco kommt nach Europa - aber nur in einer Version. In: Focus Online. 22. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  6. Manuel Lehbrink: Ford Bronco Heritage Edition (2023) im Stil der 1960er-Jahre. In: de.motor1.com. 11. August 2022, abgerufen am 11. August 2022. 
  7. Phoebe Wall Howard: The Ford Bronco is back: Ford reveals 2021 Bronco SUV, Bronco Sport. In: eu.usatoday.com. 14. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020 (englisch). 
  8. Thomas Harloff, Holger Wittich, Gregor Hebermehl: Neuer Ford Maverick (2021): Der Unter-20.000-Dollar-Pickup. In: auto motor und sport. 8. Juni 2021, abgerufen am 8. Juni 2021. 
  9. Stefan Grundhoff: Ford Bronco Sport im ersten Test. In: Focus Online. 11. Januar 2022, abgerufen am 12. Januar 2022. 
Automodelle von Ford

Aktuelle Personenwagen in Europa:
Focus | Puma | Kuga | Tourneo Courier | Tourneo Connect | Tourneo Custom | Bronco | Expedition (Nur Island) | Explorer | Explorer EV | Mustang Mach-E | Mustang

Aktuelle Nutzfahrzeuge in Europa:
Transit | Transit Courier | Transit Connect | Transit Custom | F-Serie (Nur Island und Norwegen) | Super Duty (Nur Island) | Ranger | Cargo | F-MAX

Historische Personenwagen in Europa:
Fiesta | S-MAX | Galaxy | EcoSport | Mondeo | Fusion | B-MAX | C-MAX / Grand C-MAX | Ikon | Ka | Streetka | Focus FCV Hybrid | Cougar | Edge | Maverick | Puma | Think City | Escort | Scorpio | Windstar | Probe | Orion | Sierra | Capri | Granada | RS200 | Taunus TC (1970–1982) | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Dorchester | GT | GT (2017) | OSI-Ford 20 M TS | Pilot | Popular | GT70 | Zephyr | Zodiac | Taunus G13/G4B/G13AL (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | P7 (17M/20M/26M) | Anglia | Anglia Torino | Squire | Abeille | Comète | Eifel | Eight | Köln | Modell C Junior | Vedette II | Vedette | Vendôme | Prefect | Rheinland | Taunus G93A/G73A (1939–1952) | Ten | V8 | Y | A | B | Tin Lizzy

Historische Nutzfahrzeuge:
Courier | Express | Econovan | R-Serie | N-Serie | A-Serie | Transcontinental | D-Serie | Thames Trader | Taunus Transit | Thames 400E | G398 | Thames 307E | FK 1000/1250 | FK-Serie | Thames 300E | Thames ET | Ford Cargo F798WM | Rhein | Ruhr | Matford F917WS | Maultier | Fordson WOT | B 3000 S, V 3000 S, V 3000 A und Ford T 098/099 | Barrel-Nose- / Wehrmachts-Lkw | Thames E83W | Thames 7V | Modell V8-51 | Fordson 61 und 62 | Modell BB | Modell AA | Modell TT | Modell T

Aktuelle Personenwagen in Nordamerika:
Mustang

Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
T-Serie | Maverick | Ranger | Super Duty | Transit Connect | Transit | Bronco | Bronco Sport | Edge | Escape | Expedition | Explorer | Mustang Mach-E | E-Serie | F-Serie

Historische Personenwagen in Nordamerika:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A (1903) | A (1928–1931) | AC | B (1904–1905) | B (1932) | C (1904–1905) | C (1933–1934) | F | K | N | R | S | Tin Lizzy | Aspire | C-MAX / Grand C-MAX | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | EcoSport | Elite | Escort | Think Neightbour | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Fiesta | Five Hundred | Flex | Focus | Fusion | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Quadricycle | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL

Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
AA | BB | E | Tf-c | TT | V8-51 | Barrel-Nose-Lkw | WOT | Ford T 098/099 | Six and Eight | B-Serie | C-Serie | L-Serie | LCF | N-Serie-Traktor | M151 MUTT | Cargo | Courier | Econoline | Aerostar | Bronco II | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Explorer Sport Trac | Freestar | Freestyle | Ranchero | Taurus | Taurus X | Windstar

Aktuelle Modelle in Ozeanien:
Escape | Everest | Focus | Mustang | Puma | Ranger | F-Serie | Transit | Transit Custom | Trader

Historische Modelle in Ozeanien:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | A | AA | B | BB | C | Capri | Coupé | Corsair | Cortina | Courier | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Escort | Fairlane | Fairmont | Falcon | Festiva Trio | FPV F6 | Think Neightbour | Fiesta | Futura | G6 | G6E | Landau | Laser | Limousine | GT | LTD | Mainline | Maverick | Meteor | Mondeo | Prefect | Standard | Special | Super Deluxe | Telstar | Territory | Thames 7V | Thames ET | Thames Trader | N-Serie

Aktuelle Modelle in Südamerika:
Bronco Sport | Explorer | Edge | Escape | E-Serie | Expedition | Focus | Maverick | Mustang | Transit Connect | F-150 | Ranger | LCF | Cargo | Trader | Courier | Territory | Transit | Explorer Sport Trac | Super Duty | Focus Exe | S-MAX | Kuga

Historische Modelle in Südamerika:
Conquistador | EcoSport | Ikon | Escort | Falcon | Fiesta One | FiestaMax One | Kinetic | Fiesta | Fiesta Sedan | Fiesta Rocam | Focus | Fusion | Ka | GT | Laser | Marquis | Marquis (Grand) | Mustang | Orion | Sierra | Aero-Willys | Belina | Belina 4x4 | Belina Asa | Belina LDO | Belina Quatro | Carousel | Corcel | Corcel II | Courier Van | Del Rey | Del Rey Belina | Del Rey Ouro | Del Rey Scala | Fiesta | Fiesta Max | Fiesta Sedan | Fiesta Street | Galaxie | Explorer | Galaxie LTD | Itamaraty | Jeep | Landau | Maverick | Mondeo | Pampa | Ranchero Rio Grande | Royale | Verona | Versailles | Courier | A | Falcon | Fairlane | Escort | EuroEscort | Galaxy | Pinto | T | Taunus | Taurus | V8

Aktuelle Modelle in Afrika:
Everest | Focus | Kuga | Transit | Ranger

Historische Modelle in Afrika:
Bantam | Galaxie 500 | Fairlane 500 | Fairmont 500 | A | AA | Anglia | Capri | Capri Fairlane | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Consul Corsair | Cortina | Courier | De Luxe | Escort | Falcon | Fiesta | Figo | Granada | Granada Consul | Husky | Ikon | Laser | Meteor | Mondeo | Mustang | Prefect | Ranchero | Sierra | Standard | T | Taunus | Telstar | Territory | Tonic | Tracer | TT | V8 | Zephyr

Aktuelle Modelle in Asien:
Edge L | Endeavour | Everest | Equator | Equator Sport | Escape | Evos | Focus | Mondeo | Ranger | S-Max | Taurus | Territory | Trader | Transit

Historische Modelle in Asien:
Escort | Festiva | Festiva β | Festiva Mini Wagon | Festiva S | Fiesta | Figo | Freda | Ikon | Ixion | Pronto | PRZ | Probe | Spectron | GT | T | Telstar | Telstar Ghia | Telstar Ghia TX5 | Telstar LXi | Telstar TX5 | Telstar II | A | AA | B | BB | C | V8 | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Limousine | Mainline | Standard | Special | Super Deluxe | T | TT | Courier Sport | Fusion | Ikon NXT | Mondeo III | Mondeo VN | N Serie | Western | Anglia | Capri | Consul | Corsair | Cortina | Econovan | Escort | Granada | Laser | Laser TX3 | Lynx | Lynx Ghia | Mustang | Pinto | Ranger Hurricane | RS Lynx | Spectron | Taunus | Trader | 20M | Aspire | Cortina | Cortina Coupé

Prototypen und Konzeptstudien weltweit:
Mustang I | Reflex | Shelby Cobra Concept | Shelby GR-1 | TH!NK | Verve | Airstream | Model U | SYNus | Evos | Iosis | Iosis-MAX | Indigo | GT70 | GT90 | Synergy 2010 | Nucleon | F-250 Super Chief | Giugiaro Mustang | Interceptor | Soybean Car

Rennwagen weltweit:
C 100 | Escort RS1700T | Escort RS Cosworth | Fiesta RS WRC | Focus RS WRC | GT40 | GT70 | P68 | Puma Rally1 | Ford RS200