Hyundai Grace

Hyundai
Hyundai Grace (1986–1993)
Hyundai Grace (1986–1993)
Hyundai Grace (1986–1993)
Grace
Hersteller: Hyundai
Produktionszeitraum: 1986–2004
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: Hyundai H-1
Technische Daten
Bauformen: Kastenwagen, Kleinbus
Motoren: Ottomotoren:
1,4–2,4 Liter
Dieselmotor:
2,5 Liter (57 kW)
Länge: 4790 mm
Breite: 1690 mm
Höhe: 1965 mm
Radstand: 2440 mm

Der Hyundai Grace war ein Pkw-Modell des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai und basierte auf dem Mitsubishi Delica der 3. Generation, der in Europa als Mitsubishi L300 II angeboten wurde. Das Leergewicht des Wagens wird mit 1522 kg angegeben.

Übersicht

Den H-100 gab es als geschlossenen Kastenwagen, Kastenwagen mit Seitenfenstern sowie als Kleinbus mit Vollverglasung, wahlweise mit sechs (Kombi) oder acht Sitzen (Bus).[1]

1993 erfolgte eine Überarbeitung des Modells mit geänderter Front und Innenraum. Das Fahrzeug wurde insgesamt deutlich runder und moderner gestaltet. Dieses Modell wurde ab 1993 nach und nach in Europa als Hyundai H-100 eingeführt. 1996 erfolgte ein weiteres Facelift mit geänderter Frontpartie. Der Kühlergrill saß jetzt weiter unten als beim vorherigen Modell.

Von 1994 bis 1999 wurde der H-100 mit einem 2,4-Liter-Ottomotor mit 83 kW (114 PS) und einem 2,5-Liter-Dieselmotor mit 57 kW (78 PS) auch in Deutschland angeboten. Trotz günstiger Preise war der Markterfolg in Deutschland bescheiden. Während in Westeuropa der Hyundai H-1 den H-100 ersetzte, wurde er in osteuropäischen Ländern wie Russland, neben dem asiatischen Markt, noch bis 2004 angeboten.[1]

  • Heckansicht
    Heckansicht
  • Hyundai H-100/Grace Kastenwagen (1993–1996)
    Hyundai H-100/Grace Kastenwagen (1993–1996)
  • Hyundai H-100/Grace Kleinbus (1993–1996)
    Hyundai H-100/Grace Kleinbus (1993–1996)
  • Hyundai H-100/Grace Kastenwagen (1996–2002, in Europa bis 1999)
    Hyundai H-100/Grace Kastenwagen (1996–2002, in Europa bis 1999)
  • Heckansicht
    Heckansicht
Commons: Hyundai Grace – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Alle Infos: Hyundai H 100. In: autobild.de. Abgerufen am 21. Juli 2023. 
Automodelle der Hyundai Motor Company

Aktuelle Pkw-Modelle: Accent | Alcazar | Aura | Bayon | Cantus | Casper | Creta | Custo | Elantra | Exter | Grandeur | HB20 | i10 | i20 | i30 | Ioniq 5 | Ioniq 6 | Kona | Lafesta | Mufasa | Nexo | Palisade | Santa Cruz | Santa Fe | Stargazer | Staria | Sonata | Tucson | Venue

Aktuelle Nutzfahrzeuge und Omnibusse: Aero City | Aero Town | Blue City | County | Green City | H350 | HD HD 65/72/78 | iLoad | iMax | Mega Truck | Mighty | New Power Truck | Hyundai New Super Aero City | Pavise | Porter | Staria | Universe | Unicity | Xcient

Historische Pkw-Modelle: Aslan | Atos | Avante | Azera | Celesta | Coupé | Dynasty | Elantra Coupé | Entourage | Eon | Equus | Excel | Galloper | Genesis | Genesis Coupé | Getz | Grand Santa Fe | H-1 | i30 I | i30 II | i40 | Ioniq | ix20 | ix25 | ix35 | ix55 | Lavita | Lantra | Marcia | Matrix | Maxcruz | Mistra | Presto | Pony | Reina | Santamo | Santro | Satellite | S-Coupé | Starex | Stellar | Terracan | Tiburon | Trajet | Veloster | Verna | Veracruz | Xcent | XG

Historische Nutzfahrzeuge und Omnibusse: Aero | Aero Space | Bison | Bering Aero City | Bering MS | Bering MD | Bering LD | Bering HD | Bering HDMX | Chorus | D-Serie | D0710 | DQ-7 | e-Mighty | FB | Grace | H-1 | H-100 | H-200 | HD 160/170 | HD 1000 | Libero | Heavy Truck | Medium Truck | Mighty II | R-Serie | RB | Rivero | Super Aero City | Super Truck | Trago | Trex | O 303

Konzeptfahrzeuge: Portico | Nuvis | Blue-WillNuvis | Clix