Possession-Island-Nationalpark

Possession-Island-Nationalpark
Captain Cook zieht am 22. August 1770 die Flagge des Vereinigten Königreiches auf Possession Island auf
Captain Cook zieht am 22. August 1770 die Flagge des Vereinigten Königreiches auf Possession Island auf
Captain Cook zieht am 22. August 1770 die Flagge des Vereinigten Königreiches auf Possession Island auf
Possession-Island-Nationalpark (Queensland)
Possession-Island-Nationalpark (Queensland)
-10.726666666667142.39694444444Koordinaten: 10° 43′ 36″ S, 142° 23′ 49″ O
Lage: Queensland, Australien
Besonderheit: Denkmal an die erste Reise von James Cook
Nächste Stadt: Weipa
Fläche: 5,08 km²[1]
Gründung: 1977[2]
i2i3i6

Der Possession-Island-Nationalpark (engl.: Possession Island National Park) ist ein Nationalpark in äußersten Norden des australischen Bundesstaates Queensland. Die kleine Insel liegt 17 Kilometer südwestlich von Kap York, der Nordspitze der Kap-York-Halbinsel und gehört zur Gruppe der Torres-Strait-Inseln.[3][4]

Zum Nationalpark gehören die beiden Inseln Possession Island mit einer Fläche von 503 Hektar und Eborac Island mit einer Fläche von 5 Hektar. Eborac Island liegt etwa einen Kilometer nördlich des Kap York.[4]

Geschichte

Die Inseln wurden vom dort ursprünglich souverän lebenden Aboriginesstamm der Kaurareg als Bedanug oder Bedhan Lag bezeichnet.[5] Während seiner ersten Entdeckungsreise segelte James Cook entlang der Ostküste Australiens nach Norden, wobei er auch an der Botany Bay anlegte. Als er die Nordspitze von Queensland erreichte, landete er auch auf Possession Island und gab der Insel ihren Namen. Dies geschah kurz vor Sonnenuntergang am 22. August 1770. Cook erklärte im Namen seines Königs Georg III. die Küste zum britischen Territorium.

Er berichtete in seinem Tagebuch:

„Notwithstand[ing] I had in the Name of His Majesty taken possession of several places upon this coast, I now once more hoisted English Coulers and in the Name of His Majesty King George the Third took possession of the whole Eastern Coast (...) by the name New South Wales, together with all the Bays, Harbours Rivers and Islands situate upon the said coast, after which we fired three Volleys of small Arms which were Answered by the like number from the Ship.“

„Obgleich ich im Namen seiner Majestät schon verschiedene Plätze an dieser Küste in Besitz genommen hatte, hisste ich nun erneut die englischen Farben und nahm im Namen seiner Majestät, König Georg III., die gesamte Ostküste (…) unter dem Namen „New South Wales“[6] zusammen mit allen Buchten, Häfen, Flüssen und Inseln an der genannten Küste in Besitz, woraufhin wir drei Gewehrsalven abfeuerten, die mit der gleichen Anzahl von Salven vom Schiff beantwortet wurden.“

James Cook: Tagebuch

1977 wurden Possession Island und Eborac Island zum Nationalpark erklärt. 1988 wurde auf Possession Island ein Denkmal für die Landnahme durch Captain Cook errichtet.[4]

2001 setzten die Kaurareg erfolgreich ihren Besitzanspruch auf die Insel sowie weitere nahe gelegene Inseln durch.[7]

Flora

Die Inseln sind mit lichtem Eukalyptuswald (Corymbia) sowie niedrigen Akazien und Myrtenheiden bewachsen. Dazwischen gibt es verstreut Heide- und Tussockgrasland. Immergrünen Regenwald findet man in den meisten Tälern und an feuchten Hängen.[4]

Einrichtungen und Zufahrt

Auf Eborac Island wurde ein Leuchtturm errichtet, der wichtig für den Schiffsverkehr in der Torres-Straße ist. Zelten ist im Nationalpark nicht gestattet.[4]

Die Inseln können mit Privat- oder Charterbooten von der nächstgelegenen Siedlung Seisa aus erreicht werden. Seisa liegt fast am Nordende der Telegraph Road.[4][3]

  • Offizielle Webpräsenz des Nationalparks

Einzelnachweise

  1. Australian Government - CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
  2. Australian Government - CAPAD 1997 (MS Excel; 93 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
  3. a b Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing. Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 9
  4. a b c d e f Possession Island National Park. Department of Environment and Resource Management, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. Dezember 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.derm.qld.gov.au (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  5. History. Shire of Torres, Queensland (Memento des Originals vom 20. Juni 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.torres.qld.gov.au
  6. Damals gehörte auch das gesamte Gebiet des heutigen Queensland zur Kolonie New South Wales.
  7. Kaurareg People versus State of Queensland (2001). Bericht des Federal Court of Australia. AustLII

 A  Albinia | Alton | Alwal | Amamoor | Annan River | Astrebla Downs | Auburn River |  B  Ban Ban | Bania | Barnard Island Group | Barron Gorge | Basilisk Range | Beeron | Bellthorpe | Benarkin | Bendidee | Beninbi | Bingera | Binya | Black Mountain | Blackbraes | Blackdown Tableland | Blackwood | Bladensburg | Blue Lake | Bluff Hill | Boodjamulla | Bowling Green Bay | Brampton Islands | Bribie Island | Broad Sound Islands | Brook Islands | Bulburin | Bulleringa | Bunya Mountains | Burleigh Head | Burrum Coast | Byfield |  C  Camooweal Caves | Cania Gorge | Cape Hillsborough | Cape Melville | Cape Palmerston | Cape Upstart | Capricorn Coast | Capricornia Cays | Carnavon | Castle Tower | Cedar Bay | Cherbourg | Chesterton Range | Chillagoe-Mungana Caves | Claremont Isles | Cliff Island | Clump Mountain | Coalstoun Lakes | Conondale | Conway | Cordalba | Crater Lakes | Crows Nest | Cudmore | Culgoa Floodplain | Currawinya | Curtain Fig | Curtis Island |  D  D’Aguilar | Daintree | Dalrymple | Dan Dan | Danbulla | Davies Creek | Dawes | Deepwater | Deer Reserve | Denham Group | Diamantina | Dinden | Dipperu | Djiru | Dryander | Dularcha |  E  Ella Bay | Endeavour River | Epping Forest | Erringibba | Errk Oykangand | Esk | Eubenangee Swamp | Eudlo Creek | Eungella | Eurimbula | Expedition |  F  Fairlies Knob | Family Islands | Ferntree Creek | Finucane Island | Fitzroy Island | Flinders Group | Forbes Islands | Forest Den | Fort Lytton | Forty Mile Scrub | Frankland Group | Freshwater |  G  Gadgarra | Gatton | Geham | Girramay | Girraween | Girringun | Glass House Mountains | Glastonbury | Glenbar | Gloucester Island | Gondwana-Regenwälder | Goneaway | Good Night Scrub | Goodedulla | Goold Island | Goomboorian | Great Basalt Wall | Great Sandy | Green Island | Grey Peaks | Grongah | Gympie |  H  Halifax Bay Wetlands | Hampton | Hann Tableland | Hasties Swamp | Hell Hole Gorge | Herberton Range | Hinchinbrook Island | Holbourne Island | Homevale | Hope Islands | Howick Group | Hull River | Humboldt |  I  Idalia | Iron Range | Isla Gorge |  J  Jack River | Japoon | Jardine River | Junee |  K  Kelvin | Keppel Bay Islands | Kinrara | Kirrama | Kondalilla | Koombooloomba | Kroombit Tops | KULLA (McIlwraith Range) | Kuranda | Kurrimine Beach | Kutini-Payamu |  L  Lake Barrine | Lake Bindegolly | Lake Eacham | Lakefield | Lama Lama | Lamington | Lindeman Islands | Littabella | Little Mulgrave | Lizard Island | Lochern | Lockyer |  M  Ma’alpiku Island | Macalister Range | Magnetic Island | Main Range | Malaan | Maleny | Mapleton Falls | Mapleton | Maria Creek | Mariala | Marpa | Mazeppa | McIlwraith Range | Melsonby (Gaarraay) | Michaelmas und Upolu Cays | Millstream Falls | Minerva Hills | Mitchell-Alice Rivers | Mitirinchi Island | Molle Islands | Moogerah Peaks | Mooloolah River | Moorrinya | Moresby Range | Moreton Island | Mount Abbot | Mount Aberdeen | Mount Archer | Mount Barney | Mount Bauple | Mount Binga | Mount Chinghee | Mount Colosseum | Mount Cook | Mount Coolum | Mount Etna Caves | Mount Fox | Mount Hipypamee | Mount Jim Crow | Mount Lewis | Mount Mackay | Mount Martin | Mount O’Connell | Mount Ossa | Mount Pinbarren | Mount Spurgeon | Mount Walsh | Mount Webb | Mount Windsor | Mowbray | Mudlo | Munga Thirri | Mungkan Kandju |  N  Nairana | Nangur | Naree Budjong Djara | Narkoola | Narrien Range | Nerang | Newry Islands | Ngalba Bulal | Nicoll Scrub | Noosa | Northumberland Islands | Nour Nour | Nuga Nuga |  O  Oakview | Orpheus Island | Oyala Thumotang |  P  Palmerston Rocks | Palmgrove | Paluma Range | Peak Range | Percy Isles | Pidna | Pinnacles | Pioneer Peaks | Pipeclay | Piper Islands | Poona | Porcupine Gorge | Possession Island | Precipice | Pumicestone |  Q  Qouin Island |  R  Raine Island | Ravensbourne | Reliance Creek | Repulse Islands | Restoration Island | Rinyirru | Rundle Range | Russell River |  S  Sandbanks | Sarabah | Saunders Islands | Sir Charles Hardy Group | Smith Islands | Snake Range | Snapper Island und Hope Islands | South Cumberland Islands | Southern Moreton Bay Islands | Southwood | Springbrook | St. Helena Island | Staaten River | Starcke | Sundown | Swain Reefs | Tam O'Shanter |  T  Tamborine | Tarong | Taunton | Teerk Roo Ra | Tewantin | The Palms | Three Islands Group | Thrushton | Topaz Road | Tregole | Triunia | Tuchekoi | Tully Falls | Tully Gorge | Turtle Group |  U  Undara Volcanic |  V  Venman Bushland |  W  Warro | Welford | West Hill | White Mountains | Whitsunday Islands | Wickham | Wietalaba | Wild Cattle Island | Wondul Range | Wongi | Woocoo | Woondum | Wooroonooran | Woowoonga | Woroon | Wrattens | Wuthara Island |  Y  Yungaburra | Yuwi Paree Toolkoon