Projekt 10750

Projekt 10750
Projekt 10750 PT-233 2015
Projekt 10750 PT-233 2015
Schiffsdaten
Land Sowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
Schiffsart Minenabwehrfahrzeug
Bauwerft Newski-Werft in Pontonny
Bauzeitraum 1986 bis 2015
Gebaute Einheiten 9 (+8)
Dienstzeit seit 1989
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 31,5 m (Lüa)
Breite 6,5 m
Tiefgang (max.) 1,53 m
Verdrängung 135 t
 
Besatzung 14
Maschinenanlage
Maschine 3 × 3D12M -Schiffsdiesel
Maschinen­leistung 3 × 300 PS (220) kW
Höchst­geschwindigkeit 12 kn (22 km/h)
Propeller 3
Bewaffnung
  • 1 × 1 30-mm-L/63 AK-306
  • 1 × 2 Starter für Strela-2 FlaRak
  • 18 × Wasserbomben
  • 8 × Seeminen

Flugabwehr, optional:

  • 2 × 1 12,7-mm-L/63 Kord (Projekt 10750E)
Sensoren
  • Navigationsradar Mius
  • Sonar Kabarga-A1

Projekt 10750 Deckname: Sapfir (russisch Сапфир für Saphir, NATO-Bezeichnung: „Lida-Klasse“) ist eine Klasse von kleinen Minenräumbooten der sowjetischen und russischen Marine, die zur Suche nach Seeminen in Hafeneinfahrten, Häfen und Flüssen entwickelt wurde. Neun Boote wurden von der Sowjetunion und später von Russland ab 1986 für die eigenen Streitkräfte gebaut, der Bau von acht weiteren wurde begonnen.

Beschreibung

Rumpf und Sonar

Die Rümpfe von Projekt 10750 bestehen aus Fiberglas, haben einen doppelten Boden und sind in neun wasserdichte Abteilungen unterteilt.

Zur Suche nach Unterwasserkontakten ist im Rumpf ein Dom mit einem Kabarga-A1 Sonar verbaut. Auf dem Achterschiff befindet sich eine Arbeitsplattform, auf der ein 5,3-Tonnen-Kran montiert ist, mit dem Suchroboter und ein Räumgeschirr ein- und ausgebracht werden können.[1]

Bewaffnung

PT-181 Projekt 10750 mit Projekt 697TB PT-233 Schlepper, 2015

Bewaffnet sind die Boote mit einem Turm 30-mm-L/63 AK-306 auf dem Vorschiff. Weiter können zwei Strela-2 Flugabwehrraketen gegen fliegende Ziele eingesetzt werden. Acht Seeminen oder 18 Wasserbomben können mitgeführt werden.[1]

Export

Neben Projekt 10750 wurde die Variante Projekt 10750 für den Export nach Kasachstan geplant, von der mindestens ein Boot gebaut wurde. Die Boote sind mit zwei 380 PS MAN D2866 Dieseln statt der drei Motoren auf den russischen Booten ausgerüstet, haben nur zwei Propeller, tragen andere Sensoren und Kommunikationsausrüstung und sind mit zwei 12,7-mm-L/63 Kord Maschinengewehren bewaffnet.[2]

Verbleib

Neun Boote des Projekts 10750 wurden für die Russische Marine bis 1996 fertiggestellt; der Bau von sechs Booten soll seitdem begonnen worden sein. Ursprünglich waren 26 Schiffe geplant, wurden aber wegen Finanzierungsproblemen nie begonnen.[1] Zwei Boote waren bis 2014 außer Dienst gestellt.[2]

Literatur

  • Ю.В.Апальков: Корабли ВМФ СССР. Том IV – Десантные и минно-тральные корабли. Sankt Petersburg, 2007, ISBN 978-5-8172-0135-2. (russisch)
  • Projekt 10750 bei russianships.info (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b c Ю.В.Апальков: Корабли ВМФ СССР. Том IV – Десантные и минно-тральные корабли. Sankt Petersburg, 2007, ISBN 978-5-8172-0135-2, S. 131 und folgende
  2. a b Projekt 10750 bei russianships.info
Sowjetische und russische Klassen von Hilfsschiffen der Kriegsmarine nach 1945

Aufklärungs-, Vermessungs- und Kommunikationsschiffe: 393A Mirny-Klasse | 394B Primorje-Klasse | 503R Alpinist-Klasse | 861 Moma-Klasse | 864 Vishnya-Klasse | 1128 Sibir-Klasse | 1130 Desna-Klasse | 1826 Balzam-Klasse | 1914 Marschall Nedelin-Klasse | 1941 Kapusta-Klasse

Lazarettschiffe: 320 Ob-Klasse

Tanker: Projekt 92 | 160 Altai-Klasse | 437 Chobi-Klasse | Projekt 563 | 577 Uda-Klasse | 1559V Boris-Tschilikin-Klasse

Werkstattschiffe 725 | 300 Oskol-Klasse | 304 Amur-Klasse

Versorgungsschiffe: 572 MS-6-Klasse | 650 Telnowsk-Klasse | 141 Kaschtan-Klasse | 310 Don-Klasse | 323 Lama-Klasse | 1833 Beresina-Klasse | 1866 Urga-Klasse

Minensucher: 254 | 257D Vanya-Klasse | 264 | 266 Yurka-Klasse | 266M Natya-Klasse | 12660 Gorya-Klasse | 1252 Zhenya-Klasse | 1253 | 1256 Andryusha-Klasse | 1258 Yevgenya-Klasse | 1259 Olya-Klasse | 1265 Sonya-Klasse | 10750 Lida-Klasse | 1300 | 12700

Landungsschiffe: 770/771/773 Polnocny-Klasse | 1171 Alligator-Klasse | 775 Ropucha-Klasse | 1174 Iwan-Rogow-Klasse | 11711 Iwan-Gren-Klasse | Projekt 23900

Landungsboote: 1205 Gus-Klasse | 1206 Lebed-Klasse | 12061 Tsaplya-Klasse | 1232.1 Aist-Klasse | 1232.2 Pomornik-Klasse | 1176 Ondatra-Klasse | 11770 | 21820