Stahlberg und Hölleberg bei Deisel

51.60669.3927Koordinaten: 51° 36′ 24″ N, 9° 23′ 34″ O

Reliefkarte: Hessen
marker
Stahlberg und Hölleberg bei Deisel
Naturschutzgebiet Stahlberg und Hölleberg bei Deisel (März 2021)

Das Naturschutzgebiet Stahlberg und Hölleberg bei Deisel liegt im Landkreis Kassel in Hessen.

Das etwa 143,6 ha große Gebiet, das im Jahr 1992 unter der Kennung 1633031 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nördlich von Deisel und östlich von Langenthal, beide Stadtteile von Trendelburg. Es handelt sich um einen Bergrücken und Hänge mit Kalkmagerrasen, Büschen und Bäumen. Östlich des Gebietes verläuft die B 83 und fließt die Diemel. Nordöstlich fließen der Höllebach und der Knickgraben und südlich der Forellenbach – alle drei sind Zuflüsse der Diemel. Nördlich und westlich des Gebietes verläuft die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Im nordöstlichen Bereich liegt der Flugplatz Hölleberg.

Das Naturschutzgebiet ist flächenidentisch mit dem FFH-Gebiet 4322-301 „Stahlberg und Hölleberg bei Deisel“.[1] Die Ausweisung als europäisches Schutzgebiet verweist auf die landesweite Bedeutung als Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, so auch für das Vorkommen der Herbst-Drehwurz (Spiranthes spiralis) sowie auf den ästhetischen Wert eines der größten Kalk-Halbtrockenrasengebiete Hessens.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Standarddatenbogen FFH-Gebiet "Stahlberg und Hölleberg bei Deisel" (DE 4322-301). Natureg, 16. Januar 2008; abgerufen am 4. September 2021. 
Commons: Stahlberg und Hölleberg bei Deisel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiete im Landkreis Kassel
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Auf den Hesseln bei Naumburg | Baunsberg | Bennhäuser Teich und Rothbalzer Teich bei Immenhausen | Bruch an der Eichkanzel im Reinhardswald | Bruchwald am Gahrenberg | Burghasunger Berg | Dingel und Eberschützer Klippen | Dörnberg | Dörneberg bei Viesebeck | Erlebach bei Ehlen | Festberg bei Philippinenthal | Flohrberg und Ohmsberg bei Deisel | Glockenborn bei Bründersen | Großer Schönberg bei Breitenbach | Habichtsstein und Warmetal bei Ehlen | Hengstwiese bei Naumburg | Heubruchwiesen bei Eschenstruth | Holzapetal | Hümmer Bruch bei Stammen | Hute vor dem Bärenberg | Jungfernbach und Brandteich bei Calden | Kalkmagerrasen und Diemelaltwasser bei Lamerden | Keischel bei Weimar | Kelzer Teiche | Langenberger Hute bei Breitenbach | Meßhagen bei Niedermeiser | Mittelberg bei Hofgeismar | Oberes Holzapetal | Oberes Lempetal bei Hombressen | Ochsenhof | Ostheimer Hute | Rothenberg bei Burguffeln | Schottenbruch bei Niedermeiser | Siechenberg bei Liebenau | Stahlberg und Hölleberg bei Deisel | Sumpfwiese am Wattenberg | Termenei bei Wilhelmshausen | Thorengrund | Urwald Sababurg | Urwald Wichmanessen | Vollmarshäuser Teiche | Warmberg-Osterberg | Weseraltarm bei Gieselwerder | Wünne bei Viesebeck

Auf den Hesseln bei Naumburg | Bachlauf der Warme von Ehlen bis Liebenau | Baunsberg | Burghasunger Berg | Der Bunte Berg bei Eberschütz | Dingel und Eberschützer Klippen | Dörnberg, Immelburg und Helfenstein | Dörneberg und Wünne bei Viesebeck | Ems zwischen Merxhausen und Werkel | Festberg bei Philippinenthal | Flohrberg und Ohmsberg bei Deisel | Fulda ab Wahnhausen | Großseggenried am Rhödaer Bach | Gudensberger Basaltkuppen und Wald am Falkenstein | Habichtswald und Seilerberg bei Ehlen | Heubruchwiesen bei Eschenstruth | Holzapetal | Kalkmagerrasen entlang der Diemel | Kalkmagerrasen und Diemelaltwasser bei Lamerden | Keischel bei Weimar | Kelzer Holz und Meßhagen | Lossewiesen bei Niederkaufungen | Mittelberg bei Hofgeismar | Ostheimer Hute | Quellgebiet bei Oberkaufungen | Quellgebiet bei Ostheim | Riedforst bei Melsungen | Rothenberg bei Burguffeln | Schottenbruch bei Niedermeiser | Siechenberg bei Liebenau | Stahlberg und Hölleberg bei Deisel | Termenei bei Wilhelmshausen | Urwald Sababurg | Urwald Wichmanessen | Wald nördlich Netze | Wald nördlich Niederkaufungen | Wälder bei Zierenberg | Warmberg – Osterberg | Wattenberg/Hundsberg | Weserhänge mit Bachläufen | Wolkenbruch bei Trendelburg