Weinberg bei Steinau

Weinberg bei Steinau

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Weinberg bei Steinau

Naturschutzgebiet Weinberg bei Steinau

Lage Hessen, Deutschland
Fläche 34,85 ha
Kennung 1435065
WDPA-ID 163485
Natura-2000-ID DE5623306
FFH-Gebiet 34,85 ha
Geographische Lage 50° 19′ N, 9° 27′ O50.324649.44167Koordinaten: 50° 19′ 29″ N, 9° 26′ 30″ O
Weinberg bei Steinau (Hessen)
Weinberg bei Steinau (Hessen)
Einrichtungsdatum 1977

Weinberg bei Steinau ist ein Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet auf dem Gebiet der Stadt Steinau an der Straße im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Das Naturschutzgebiet liegt nördlich der Kernstadt von Steinau an der Straße und nördlich der A 66.

Bedeutung

Das 34,85 ha große Gebiet mit der Kennung 1435014 ist seit dem Jahr 1977 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, seit 2008 als flächen- und namensgleiches FFH-Gebiet.

Siehe auch

Commons: Weinberg bei Steinau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Weinberg bei Steinau auf protectedplanet.net
Naturschutzgebiete im Main-Kinzig-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Alte Weide bei Neudorf | Altholzinsel Gretenberg | Am Bubenrain bei Waldensberg | Am Rauhensee bei Steinheim | Am Stein bei Elm | Amerikafeld und Schindkaute bei Steinheim | Autal bei Bad Orb | Basaltmagerrasen bei Gundhelm | Beilstein | Bellinger Berg | Bornwiesen bei Büdesheim | Die großen Wiesen von Mottgers | Ebertsberg bei Elm | Enkheimer Ried | Erlenberg bei Weichersbach | Erlensee bei Erlensee | Erlewiesen - Hattenberg bei Marköbel | Feuchtwiesen bei Ahl | Feuchtwiesen bei Aufenau | Graf-Dietrichs-Weiher bei Fischborn | Gründauaue bei Niedergründau | Hailerer Sonnenberg | Hainberg bei Elm | Hardt bei Bernbach | Hartig bei Hochstadt | Hässeler Weiher von Neuenhaßlau | Hochbruch von Hausen | Hohe Wiese und Steinfirst bei Breunings | Hoher Berg bei Lettgenbrunn | Hölle und Weinberg von Kressenbach | Hundsgraben bei Elm | Im Escherts bei Hutten | In der Kiesel bei Hintersteinau | In der Stubbach bei Ulmbach | Kinzigaue bei Gelnhausen | Kinzigaue von Langenselbold | Kirschenwiesen von Marjoß | Krebsbachtal bei Kaichen | Lange Wiese bei Weilers | Lauternsee bei Klein-Auheim | Lietebach und Kelterberg von Ahlersbach und Hohenzell | Lochborn von Bieber | Märzgrund bei Ulmbach | Müsbrücke-Speckesteg | Neudorfwiesen bei Steinau | Niederrodenbacher Steinbrüche | Ohlsteinbruch bei Steinau an der Straße | Orbquelle bei Bad Orb | Rabensteiner Grund | Ratzerod bei Neuengronau | Röhrig von Rodenbach | Rote Lache von Wolfgang | Sämanns- und Waschwiesen bei Seidenroth | Schwadelsberg und Seiffertshain bei Marborn | Seewiesenweiher bei Steinau an der Straße | Sinnwiesen von Altengronau | Stauwurzel des Großen Weihers am Weiherhof | Steinaubachtal bei Steinau an der Straße | Stephanskuppe bei Sterbfritz | Sterzwiese von Hesseldorf | Stoppelsberg bei Weichersbach | Struth von Altengronau | Strutwiesen bei Steinau | Tagkaute von Lieblos | Teufelsloch und Almosenwiese bei Steinau an der Straße | Tongrube von Meerholz | Untere Fasanerie von Klein-Auheim | Waizenberg bei Hohenzell | Waldweiher bei Bad Soden-Salmünster | Weideswiesen-Oberwald bei Erlensee | Weinberg bei Bellings | Weinberg bei Hohenzell | Weinberg bei Steinau | Weinberg und Giebel bei Elm | Weinberg von Neuengronau | Weiperz-Berg bei Breunings und Weiperz | Westbruch von Breitenborn | Westerngrund von Neuengronau und Breunings | Wiesbüttmoor | Zelleraue bei Salmünster | Zienerwiesen von Oberzell

Am Stein bei Elm | Amerikafeld und Schindkaute bei Steinheim | Basaltmagerrasen und Alter Stein bei Gundhelm | Beilstein bei Lettgenbrunn | Bellinger Berg | Bergwiesen bei Züntersbach | Biberlebensraum Hessischer Spessart (Jossa und Sinn) | Bruchköbel | Dallecker bei Hohenzell | Ebertsberg bei Elm | Erlensee bei Erlensee und Bulau bei Hanau | Gerlingsberg bei Herolz | Gewässersystem der Brach | Grünlandgebiete in der Wetterau | Hailerer Sonnenberg und angrenzende Magerrasenflächen | Hainberg bei Elm | Hangwälder am Ebertsberg/Escheberg bei Elm | Hemmersbach/Bergwiesen bei Ziegelhütte und weitere Flächen | Hirschkäfergebiete bei Jossa | Hirzwald bei Mittelbuchen | Hohe Wiese und Steinfirst bei Breunings | Hölle und Weinberg von Kressenbach | Hundsgraben bei Elm | Im Escherts bei Hutten | In der Kiesel bei Hintersteinau | Kalktuffquelle beim Haineshof | Katzenstein bei Marborn | Kaupe und Lochwiese bei Ürzell | Kinzberg bei Vollmerz | Kinzig zwischen Langenselbold und Wächtersbach | Kinzigaue von Langenselbold | Kinzigsystem oberhalb von Steinau a. d. Straße | Klingbach, Orb und Haselbachtal bei Bad Orb | Kohlküppel und Bergäcker bei Weiperz, Streitrain und Weiperzberg | Kugelhornmoosflächen im Vogelsberg | Lambertswiese bei Bellings | Langer Berg bei Sterbfritz | Leimberg bei Breunings | Lietebach, Kelterberg und Schluchtwald bei Ahlersbach und Hohenzell | Lohrbach und Flörsbach bei Flörsbachtal | Magerrasen bei Weichersbach und weitere Flächen | Mainaue bei Schleuse Kesselstadt | Näßlichbach bei Altenmittlau | Neudorfwiesen bei Steinau | Nickus-Hoherdin | NSG Schifflache bei Großauheim | Ohlsteinbruch bei Steinau an der Straße | Ratzerod von Neuengronau | Räuber-Heinz-Höhle bei Wächtersbach | Reichenbach und Riedbach bei Birstein | Rohrbachquellgebiet | Schnepfenkopfhöhle bei Gelnhausen | Spessart bei Alsberg | Steinaubach und Ürzeller Wasser | Steinaubachtal, Teufelsloch und Almosenwiese bei Steinau a.d.Str. | Stephanskuppe bei Sterbfritz | Stoppelsberg bei Weichersbach und Haag-Stiftes bei Oberzell | Talauen bei Freiensteinau und Gewässerabschnitt der Salz | Talauensystem der Bieber und der Kinzig bei Biebergemünd | Tongrube von Meerholz | US-Militärgelände bei Großauheim | Wacholderheiden im Jossatal | Waizenberg bei Hohenzell | Wald zwischen Breunings und Mottgers | Wald zwischen Kilianstädten und Büdesheim | Waldstück westlich Bischofsheim | Weideswiesen-Oberwald bei Erlensee | Weiherskopf/ Hohestein | Weinberg bei Ahlersbach | Weinberg bei Bellings | Weinberg bei Hohenzell | Weinberg bei Steinau | Weinberg und Giebel bei Elm und Herolz | Weinberg von Neuengronau | Weiperzberg bei Breunings und Weiperz | Westerngrund von Neuengronau und Breunings | Wiesbütt-Moor mit angrenzenden Waldflächen