Bengt Asplund

Bengt Asplund (* 30. März 1957 in Säffle) ist ein ehemaliger schwedischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Asplund war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau und der Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles.

In Moskau startete er im Mannschaftszeitfahren und belegte gemeinsam mit Anders Adamsson, Mats Gustafsson und Håkan Karlsson den 12. Rang. Im Mannschaftszeitfahren der Spiele 1984 belegte der schwedische Vierer mit Magnus Knutsson, Bengt Asplund, Per Christiansson und Håkan Larsson den 5. Platz.

1978 gewann er die nationale Meisterschaft im Einzelzeitfahren. In der Saison 1979 war er am Start der Internationalen Friedensfahrt und schied im Rennen aus. 1980 gewann er drei nationale Titel. Er war erneut im Einzelzeitfahren erfolgreich, gewann das Straßenrennen und mit Anders Adamsson und Mats Larsson das Mannschaftszeitfahren. Dazu kam ein Etappensieg im britischen Milk Race. 1981, 1982 und 1984 konnte er den Zeitfahrtitel verteidigen. Im Mannschaftszeitfahren wurde er in den Jahren 1981 und 1982 erneut Meister. Im französischen Etappenrennen Ruban Granitier Breton gewann er 1981 eine Etappe.

1983 gewann er mit Håkan Larsson, Magnus Knutsson und Mats Andersson die Goldmedaille im Mannschaftszeitfahren bei den Meisterschaften der Nordischen Länder. Das Östgötaloppet gewann er 1982. Mit dem Skandisloppet siegte er in einem der traditionsreichsten Eintagesrennen in Schweden.

  • Bengt Asplund in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Bengt Asplund in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Bengt Asplund in der Datenbank von ProCyclingStats.com

1930, 1933 Bernhard Britz | 1931 Arne Berg | 1932 Gösta Björklund | 1934 Berndt Carlsson | 1935 Rudolf Gustavsson | 1936, 1939, 1940 Ingvar Ericsson | 1937 Martin Lundin | 1938, 1941 Sven Johansson | 1942 Sture Andersson | 1943, 1944, 1948, 1950 Harry Snell | 1945 Harry Jansson | 1946 Nils Johansson | 1947 Sigge Larsson | 1949 Bengt Fröbom | 1951, 1952 Stig Mårtensson | 1953 Axel Öhgren | 1954 Lars Carlén | 1955 Oswald Johansson | 1956 Roland Ströhm | 1957 Uno Borgengârd | 1958 Gunnar Wilhelm Göransson | 1959, 1960, 1961, 1962 Owe Adamsson | 1963 Einar Bjoerklund | 1964 Sven Hamrin | 1965, 1966, 1970, 1971 Jupp Ripfel | 1967 Erik Pettersson | 1968, 1973 Curt Söderlund | 1969 Gösta Pettersson | 1972 Sven-Åke Nilsson | 1974 Bernt Johansson | 1975 Roine Grönlund | 1976 Tommy Prim | 1977 Alf Segersäll | 1978, 1981 Thomas Eriksson | 1979 Lennart Fagerlund | 1980 Bengt Asplund | 1982 Mårten Rosén | 1983 Göran Barkfors | 1984 Kjell Nilsson | 1985 Per Christiansson | 1986 Lars Wahlqvist | 1987 Björn Johansson | 1988 Anders Jarl | 1989 Bengt Ring | 1990 Anders Eklundh | 1991 Niklas Kindåker | 1990, 1992 Anders Eklundh | 1993 Klas Johansson | 1994 Michael Andersson | 1995 Glenn Magnusson | 1996, 2001, 2009 Marcus Ljungqvist | 1997 Michel Lafis | 1998 Martin Rittsel | 1999 Henrik Sparr | 2000, 2002 Stefan Adamsson | 2003 Jonas Holmkvist | 2004 Petter Renäng | 2005, 2008 Jonas Ljungblad | 2006 Thomas Lövkvist | 2007 Magnus Bäckstedt | 2010, 2012 Michael Stevenson | 2011 Philip Lindau | 2013, 2014 Michael Olsson | 2015 Alexander Gingsjö | 2016 Richard Larsen | 2017, 2020 Kim Magnusson | 2018, 2019, 2022, 2023 Lucas Eriksson | 2021 Victor Hillerström Rundh

Personendaten
NAME Asplund, Bengt
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 30. März 1957
GEBURTSORT Säffle