Sven Hamrin

Sven Hamrin
Zur Person
Geburtsdatum 30. März 1941
Geburtsort Härnösand
Sterbedatum 25. Januar 2018
Sterbeort Härnösand
Nation Schweden Schweden
Disziplin Straße
Körpergröße 176 cm
Renngewicht 72 kg
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
1964 Gold – Mannschaftszeitfahren Straße
Schwedische Meisterschaft
1964 Straßenrennen
Sven Hamrin (ca. 1964)

Sven Hamrin (* 30. März 1941 in Härnösand; † 25. Januar 2018 ebenda[1]) war ein schwedischer Radrennfahrer.

1964 wurde Sven Hamrin schwedischer Meister im Straßenrennen. Bei einer Rundfahrt in Marokko stürzte er auf einer von den Alliierten im Zweiten Weltkrieg gebauten „Ölstraße“ und musste mit 42 Stichen genäht werden. Am Tag darauf musste er aufs Rad gehoben werden, dennoch fuhr er die Rundfahrt zu Ende.[2]

Im selben Jahr startete Hamrin bei den Olympischen Spielen in Tokio. Im Mannschaftszeitfahren errang er die Bronzemedaille, gemeinsam mit drei der vier Fåglum-Brüder, Erik, Sture und Gösta Pettersson. Im Einzelrennen belegte er Platz 50. Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1964 kam er mit dem schwedischen Straßenvierer im Mannschaftszeitfahren auf den 7. Rang. 1964 und 1965 gewann er zudem das schwedische Radrennen Solleröloppet.

1966 erlitt Hamrin bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Gemeinsam mit vier anderen Sportlern war er auf dem Weg zurück von einem Radrennen in Norwegen. Die anderen vier Insassen kamen ums Leben; Hamrin, der auf dem Beifahrersitz gesessen hatte, lag anschließend vier Wochen im Koma. Laut Aussage seiner Ärzte überlebte er nur dank seiner hervorragenden körperlichen Konstitution. Durch den Unfall war sein Bein um sieben Zentimeter verkürzt, mit einem speziell angefertigten Schuh nahm er aber an kleineren Rennen teil. Er startete 1971 bei einer Bezirksmeisterschaft und gewann in den 1980er Jahren eine Medaille bei einem Masters-Wettbewerb.[2]

2018 starb Hamrin nach kurzer Krankheit in einem Altersheim in seiner Heimatstadt Härnösand.[3]

Weblinks

  • Sven Hamrin in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Sven Hamrin in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Sven Hamrin har avlidit. In: idrottonline.se. 28. Januar 2018, abgerufen am 26. April 2018 (schwedisch). 
  2. a b Ola Thelberg: OS-medaljören en riktig kämpe - svåra bilolyckan stoppade karriären. In: allehanda.se. 5. Februar 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. April 2018; abgerufen am 27. April 2018 (schwedisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.allehanda.se 
  3. 50 år sedan OS i Tokyo och Brittiska invasionen. In: Sveriges Radio. 9. Oktober 2014, abgerufen am 27. April 2018 (schwedisch). 

1930, 1933 Bernhard Britz | 1931 Arne Berg | 1932 Gösta Björklund | 1934 Berndt Carlsson | 1935 Rudolf Gustavsson | 1936, 1939, 1940 Ingvar Ericsson | 1937 Martin Lundin | 1938, 1941 Sven Johansson | 1942 Sture Andersson | 1943, 1944, 1948, 1950 Harry Snell | 1945 Harry Jansson | 1946 Nils Johansson | 1947 Sigge Larsson | 1949 Bengt Fröbom | 1951, 1952 Stig Mårtensson | 1953 Axel Öhgren | 1954 Lars Carlén | 1955 Oswald Johansson | 1956 Roland Ströhm | 1957 Uno Borgengârd | 1958 Gunnar Wilhelm Göransson | 1959, 1960, 1961, 1962 Owe Adamsson | 1963 Einar Bjoerklund | 1964 Sven Hamrin | 1965, 1966, 1970, 1971 Jupp Ripfel | 1967 Erik Pettersson | 1968, 1973 Curt Söderlund | 1969 Gösta Pettersson | 1972 Sven-Åke Nilsson | 1974 Bernt Johansson | 1975 Roine Grönlund | 1976 Tommy Prim | 1977 Alf Segersäll | 1978, 1981 Thomas Eriksson | 1979 Lennart Fagerlund | 1980 Bengt Asplund | 1982 Mårten Rosén | 1983 Göran Barkfors | 1984 Kjell Nilsson | 1985 Per Christiansson | 1986 Lars Wahlqvist | 1987 Björn Johansson | 1988 Anders Jarl | 1989 Bengt Ring | 1990 Anders Eklundh | 1991 Niklas Kindåker | 1990, 1992 Anders Eklundh | 1993 Klas Johansson | 1994 Michael Andersson | 1995 Glenn Magnusson | 1996, 2001, 2009 Marcus Ljungqvist | 1997 Michel Lafis | 1998 Martin Rittsel | 1999 Henrik Sparr | 2000, 2002 Stefan Adamsson | 2003 Jonas Holmkvist | 2004 Petter Renäng | 2005, 2008 Jonas Ljungblad | 2006 Thomas Lövkvist | 2007 Magnus Bäckstedt | 2010, 2012 Michael Stevenson | 2011 Philip Lindau | 2013, 2014 Michael Olsson | 2015 Alexander Gingsjö | 2016 Richard Larsen | 2017, 2020 Kim Magnusson | 2018, 2019, 2022, 2023 Lucas Eriksson | 2021 Victor Hillerström Rundh

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Februar 2019.
Personendaten
NAME Hamrin, Sven
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 30. März 1941
GEBURTSORT Härnösand
STERBEDATUM 25. Januar 2018
STERBEORT Härnösand