Gerd Danco

Gerd Danco (* 22. Februar 1938 in Simmern/Hunsrück; † 8. Februar 2024) war ein deutscher Politiker (SPD) und letzter Regierungspräsident des ehemaligen Regierungsbezirks Koblenz.

Nachdem er 1957 in seiner Heimatstadt Simmern sein Abitur gemacht hatte, begann er Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Mainz zu studieren. Nach dem Studium war er zwei Jahre lang als Justiziar bei den Maingas-Werken tätig.

1968 wurde Danco zum Bürgermeister der Stadt Kirn gewählt. Das Amt übte er bis 1982 aus. Danach wechselte er auf die rechte Rheinseite und amtierte als Landrat des Rhein-Lahn-Kreises. Im August 1991 übernahm er den Posten des Regierungspräsidenten im Regierungsbezirk Koblenz, den er bis zu dessen Auflösung zum Jahresende 1999 innehatte. Danach arbeitete er in einer Rechtsanwaltskanzlei in Wiesbaden.

Danco wohnte zuletzt in Nassau, blieb aber seiner Heimatregion, dem Hunsrück, verbunden. Er war Vorsitzender des Hunsrückvereins und stellvertretender Vorsitzender des Trägervereins Naturpark Soonwald-Nahe.

Auszeichnungen

  • 2009: Goldene Ehrennadel des Deutschen Wanderverbandes
Landräte im Rhein-Lahn-Kreis

Rudolf Rumetsch (FDP) (1969–1970) | Hanns Krämer (1970–1981) | Gerd Danco (SPD) (1982–1991) | Kurt Schmidt (1991/92–2003) | Günter Kern (SPD) (2003–2014) | Frank Puchtler (SPD) (2014–2022) | Jörg Denninghoff (SPD) (seit 2022)

Regierungspräsidenten im Regierungsbezirk Koblenz

Karl von Ingersleben (1816–1817) | Franz Edmund Josef von Schmitz-Grollenburg (1817–1825) | August Ludwig Leopold von Fritsche (1825–1834) | Adolph von Spiegel-Borlinghausen (1834–1837) | Johann Eduard von Schleinitz (1837–1842) | Leo von Massenbach (1842–1850) | Friedrich von Spankeren (1850–1854) | Hermann Schede (1854–1859) | Eduard Delius (1859–1861) | William Barstow von Guenther (1861–1863) | Ludwig Viktor von Villers (1863–1873) | Karl Hermann Konopacki (1873–1876) | Karl von Neefe (1878–1881) | Hans Hermann von Berlepsch (1881–1883) | Chlodwig von Sydow (1883–1884) | Jesco von Puttkamer (1884–1890) | Ferdinand von Itzenplitz (1890–1895) | Richard Adam Wentzel (1895–1898) | August von Trott zu Solz (1898–1899) | Joseph Anton Friedrich August von Hövel (1899–1910) | Karl Prinz von Ratibor und Corvey (1910–1911) | Fritz von Scherenberg (1911–1917) | Albert Heinrich von Gröning (1917–1922) | Paul Brandt (1923–1929) | Walter von Sybel (1929–1933) | Harald Turner (1933–1936) | Ernst von Heydebrand und der Lasa (1936) | Gerhard Mischke (1936–1945) | Hans Fuchs (1945) | Aloys Castenholz (1945) | Wilhelm Boden (1945–1946) | Wilhelm Sommer (1946–1957) | Walter Schmitt (1957–1967) | Waldemar Leibmann (1967–1973) | Heinz Korbach (1973–1986) | Theo Zwanziger (1987–1991) | Gerd Danco (1991–1999)

Normdaten (Person): GND: 1051166179 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 308712451 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Danco, Gerd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Politiker (SPD), Bürgermeister, Landrat und Regierungspräsident
GEBURTSDATUM 22. Februar 1938
GEBURTSORT Simmern/Hunsrück
STERBEDATUM 8. Februar 2024